Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Paul Klee (1879-1940) gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter der modernen Kunst. Wahrend sein malerisches Werk bereits umfassend gewurdigt wurde, ist sein vielfaltiges Schaffen als Druckgraphiker bislang weniger bekannt. Das reich bebilderte Buch widmet sich erstmals dem gesamten druckgraphischen Werk Klees und spurt anhand fein geatzter Radierungen, experimenteller Holzschnitte und farbiger Lithographien dem breiten Interesse des Kunstlers an der Vervielfaltigungstechnik nach. Neben Einzelblattern aus den fruhen Studienzeiten in Bern und Munchen umfasst der vorliegende UEberblick auch die in hohen Auflagen entstandenen Werke aus Klees Lehrzeit als Meister am Bauhaus in Weimar und Dessau. Bis heute tragen die in den 1920er Jahren geschaffenen Farblithographien Klees kunstlerische Ideen in die Welt. Neben Einsichten in die stilistische Entwicklung ermoeglicht das Buch auch neue Erkenntnisse zu den vielfaltigen OEffentlichkeitsstrategien eines aufstrebenden Kunstlers in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Paul Klee (1879-1940) gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter der modernen Kunst. Wahrend sein malerisches Werk bereits umfassend gewurdigt wurde, ist sein vielfaltiges Schaffen als Druckgraphiker bislang weniger bekannt. Das reich bebilderte Buch widmet sich erstmals dem gesamten druckgraphischen Werk Klees und spurt anhand fein geatzter Radierungen, experimenteller Holzschnitte und farbiger Lithographien dem breiten Interesse des Kunstlers an der Vervielfaltigungstechnik nach. Neben Einzelblattern aus den fruhen Studienzeiten in Bern und Munchen umfasst der vorliegende UEberblick auch die in hohen Auflagen entstandenen Werke aus Klees Lehrzeit als Meister am Bauhaus in Weimar und Dessau. Bis heute tragen die in den 1920er Jahren geschaffenen Farblithographien Klees kunstlerische Ideen in die Welt. Neben Einsichten in die stilistische Entwicklung ermoeglicht das Buch auch neue Erkenntnisse zu den vielfaltigen OEffentlichkeitsstrategien eines aufstrebenden Kunstlers in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts.