Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Paul Clemens Erbe: Das Kunsthistorische Institut Bonn
Paperback

Paul Clemens Erbe: Das Kunsthistorische Institut Bonn

$50.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Paul Clemen schuf als Professor fur Kunstgeschichte in Bonn (1902-1936) das Kunsthistorische Institut, indem er eine reiche Bibliothek und Sammlungen mit Anschauungsmaterial anlegte, die neben grossen Abbildungsbestanden vor allem auch Abgusse nach mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Werken der Kunstgeschichte umfassen. Zusammen mit den Aktivitaten einer studentischen Ausstellungsgruppe pragen noch heute die Abgusse als 2013 neu gegrundetes Paul-Clemen-Museum das Erscheinungsbild des Instituts. Die vier Beitrage des Buches - zur Abguss-Sammlung, zur Ausstellungsgruppe und zur Bibliothek - lassen die Geschichte des Bonner Instituts, das zu den grossen alten und besonders geschichtstrachtigen Instituten fur Kunstgeschichte im deutschsprachigen Raum zahlt, aufleben. Der Band, erschienen zur Hundertjahrfeier der ebenfalls von Clemen ins Leben gerufenen ‘Vereinigung von Freunden des Kunsthistorischen Instituts’, ist zugleich der erste einer neuen Reihe, in der in zeitgemassem Gewand kleinere Schriften aus dem Kunsthistorischen Institut Bonn erscheinen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
28 November 2014
Pages
140
ISBN
9783422073005

Paul Clemen schuf als Professor fur Kunstgeschichte in Bonn (1902-1936) das Kunsthistorische Institut, indem er eine reiche Bibliothek und Sammlungen mit Anschauungsmaterial anlegte, die neben grossen Abbildungsbestanden vor allem auch Abgusse nach mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Werken der Kunstgeschichte umfassen. Zusammen mit den Aktivitaten einer studentischen Ausstellungsgruppe pragen noch heute die Abgusse als 2013 neu gegrundetes Paul-Clemen-Museum das Erscheinungsbild des Instituts. Die vier Beitrage des Buches - zur Abguss-Sammlung, zur Ausstellungsgruppe und zur Bibliothek - lassen die Geschichte des Bonner Instituts, das zu den grossen alten und besonders geschichtstrachtigen Instituten fur Kunstgeschichte im deutschsprachigen Raum zahlt, aufleben. Der Band, erschienen zur Hundertjahrfeier der ebenfalls von Clemen ins Leben gerufenen ‘Vereinigung von Freunden des Kunsthistorischen Instituts’, ist zugleich der erste einer neuen Reihe, in der in zeitgemassem Gewand kleinere Schriften aus dem Kunsthistorischen Institut Bonn erscheinen werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
28 November 2014
Pages
140
ISBN
9783422073005