Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bernd und Hilla Becher: Fachwerkhauser
Paperback

Bernd und Hilla Becher: Fachwerkhauser

$64.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In ihrem ersten gemeinsamen Projekt widmeten sich Bernd und Hilla Becher den Fachwerkhausern des Siegener Industriegebietes. Die schwarzweissen Einzelaufnahmen und Tableaus veranschaulichen die Charakteristika der regionalen Bauweise und zeigen bereits die Besonderheiten der Becher'schen Fotografie, die bald Schule machen sollte. UEberwiegend werden die Hauser von einem erhoehten Standpunkt aus frontal wiedergegeben, der Fokus ist auf die strukturelle Oberflache der Bauten gerichtet. Die Ansichten vermitteln das streng geometrische Gerust des Standerfachwerks, zugleich weisen die Fotografien auf die Becher'sche OEkonomie des Blicks voraus. Zudem werden die oekonomischen Grundlagen der Siegerlander Fachwerkarchitektur offenbar, die vom Prinzip der Wiederholung und Standardisierung gekennzeichnet ist und von der raschen Industrialisierung der Region im 19. Jahrhundert zeugt. Eine vollstandige Abbildung der Becher'schen Werkgruppe und ein ausfuhrlicher Werkkommentar erganzen Martina Dobbes Analyse der Fotografien.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
23 September 2013
Pages
148
ISBN
9783422072329

In ihrem ersten gemeinsamen Projekt widmeten sich Bernd und Hilla Becher den Fachwerkhausern des Siegener Industriegebietes. Die schwarzweissen Einzelaufnahmen und Tableaus veranschaulichen die Charakteristika der regionalen Bauweise und zeigen bereits die Besonderheiten der Becher'schen Fotografie, die bald Schule machen sollte. UEberwiegend werden die Hauser von einem erhoehten Standpunkt aus frontal wiedergegeben, der Fokus ist auf die strukturelle Oberflache der Bauten gerichtet. Die Ansichten vermitteln das streng geometrische Gerust des Standerfachwerks, zugleich weisen die Fotografien auf die Becher'sche OEkonomie des Blicks voraus. Zudem werden die oekonomischen Grundlagen der Siegerlander Fachwerkarchitektur offenbar, die vom Prinzip der Wiederholung und Standardisierung gekennzeichnet ist und von der raschen Industrialisierung der Region im 19. Jahrhundert zeugt. Eine vollstandige Abbildung der Becher'schen Werkgruppe und ein ausfuhrlicher Werkkommentar erganzen Martina Dobbes Analyse der Fotografien.

Read More
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
23 September 2013
Pages
148
ISBN
9783422072329