Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der letzte dem Land Preussen gewidmete Architekturband des 1931 gegrundeten ‘Schinkel Lebenswerk’ gilt der nach dem Sieg uber Napoleon 1815 aus der Altmark, dem Herzogtum Magdeburg, dem von Frankreich zuruckgewonnenen Erfurt und annektierten Teilen des Koenigreichs Sachsen gebildeten Provinz Sachsen. Fur Schinkel, der sogleich die Huldigungsfeier fur den neuen Koenig gestaltete, war diese Provinz das ‘classische Land fur alte Baukunst’. Arbeiten an den Domen in Magdeburg, Erfurt, am Kloster Schulpforta, der Liebfrauenkirche in Halberstadt, der Schlosskirche in Wittenberg und das durch sie ausgeloeste Grundsatzmemorandum zur preussischen Denkmalpflege sind Schwerpunkte des Bandes. Weitere sind Denkmaler - namentlich das fur Luther aus Anlass des Reformationsjubilaums 1817, wofur er gedankenreiche Entwurfe schuf - fur Gustav Adolf von Schweden, Friedrich Gottlieb Klopstock, August Neidhardt von Gneisenau und andere Helden der Befreiungskriege. Neben unausgefuhrten bedeutenden Entwurfen fur Grossbauten, wie fur die Universitat Halle oder das Gesellschaftshaus Magdeburg, ist Schinkels Wirken hier in zahlreichen kleineren Kirchen ebenfalls gegenwartig.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der letzte dem Land Preussen gewidmete Architekturband des 1931 gegrundeten ‘Schinkel Lebenswerk’ gilt der nach dem Sieg uber Napoleon 1815 aus der Altmark, dem Herzogtum Magdeburg, dem von Frankreich zuruckgewonnenen Erfurt und annektierten Teilen des Koenigreichs Sachsen gebildeten Provinz Sachsen. Fur Schinkel, der sogleich die Huldigungsfeier fur den neuen Koenig gestaltete, war diese Provinz das ‘classische Land fur alte Baukunst’. Arbeiten an den Domen in Magdeburg, Erfurt, am Kloster Schulpforta, der Liebfrauenkirche in Halberstadt, der Schlosskirche in Wittenberg und das durch sie ausgeloeste Grundsatzmemorandum zur preussischen Denkmalpflege sind Schwerpunkte des Bandes. Weitere sind Denkmaler - namentlich das fur Luther aus Anlass des Reformationsjubilaums 1817, wofur er gedankenreiche Entwurfe schuf - fur Gustav Adolf von Schweden, Friedrich Gottlieb Klopstock, August Neidhardt von Gneisenau und andere Helden der Befreiungskriege. Neben unausgefuhrten bedeutenden Entwurfen fur Grossbauten, wie fur die Universitat Halle oder das Gesellschaftshaus Magdeburg, ist Schinkels Wirken hier in zahlreichen kleineren Kirchen ebenfalls gegenwartig.