Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Welt und Stimmung: bei Puvis de Chavannes, Seurat und Gauguin
Paperback

Welt und Stimmung: bei Puvis de Chavannes, Seurat und Gauguin

$157.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Werke von Pierre Puvis de Chavannes, Georges Seurat und Paul Gauguin stehen paradigmatisch fur den Reichtum an kunstlerischen Neuerungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. In dieser Studie werden die formalen Mittel ihrer mehrfigurigen Kompositionen verglichen und als Ausdruck einer verwandten kunstlerischen Strategie, der AEsthetik der Stimmung , gedeutet. Es wird gezeigt, wie die Maler emotionalen Ausdruck erzielen, indem sie Bildelemente wie Figuren, Gegenstande oder Umraum auf eine einheitliche Stimmung ausrichten und mittels einer Synthese der empfangenen Eindrucke die Bestandigkeit der geschilderten Phanomene betonen. Die emotionale Toenung gerat dabei zu einem Bestandteil der Wahrnehmung, der die emotionale Verfasstheit des Kunstlers oder des Betrachters ubersteigt. Sie erscheint vielmehr als Eigenschaft der Gegenstande selbst und soll auf diese Weise kollektiven Erfahrungen von Welt Ausdruck verleihen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 February 2010
Pages
272
ISBN
9783422069404

Die Werke von Pierre Puvis de Chavannes, Georges Seurat und Paul Gauguin stehen paradigmatisch fur den Reichtum an kunstlerischen Neuerungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. In dieser Studie werden die formalen Mittel ihrer mehrfigurigen Kompositionen verglichen und als Ausdruck einer verwandten kunstlerischen Strategie, der AEsthetik der Stimmung , gedeutet. Es wird gezeigt, wie die Maler emotionalen Ausdruck erzielen, indem sie Bildelemente wie Figuren, Gegenstande oder Umraum auf eine einheitliche Stimmung ausrichten und mittels einer Synthese der empfangenen Eindrucke die Bestandigkeit der geschilderten Phanomene betonen. Die emotionale Toenung gerat dabei zu einem Bestandteil der Wahrnehmung, der die emotionale Verfasstheit des Kunstlers oder des Betrachters ubersteigt. Sie erscheint vielmehr als Eigenschaft der Gegenstande selbst und soll auf diese Weise kollektiven Erfahrungen von Welt Ausdruck verleihen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 February 2010
Pages
272
ISBN
9783422069404