Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Dialog und Differenzen: 1789 bis 1870. Deutsch-franzoesische Kunstbeziehungen / Les relations artistiques franco-allemandes
Paperback

Dialog und Differenzen: 1789 bis 1870. Deutsch-franzoesische Kunstbeziehungen / Les relations artistiques franco-allemandes

$177.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit groesster Aufmerksamkeit verfolgte die deutsche OEffentlichkeit zwischen 1789 und 1870 die kunstlerische Entwicklung in Frankreich. Aber auch umgekehrt wuchs das Interesse franzoesischer Kunstler und Kritiker fur die Werke ihrer deutschen Kollegen. Die 24 Beitrage, in deutscher bzw. franzoesischer Sprache, analysieren die Prozesse der Aneignung, UEbersetzung, Projektion und kritischen Abgrenzung und zeigen, wie der Transfer von Informationen, Meinungen und Kunstwerken zwischen den beiden Landern die Entwicklung jeweils nationaler kunstpolitischer und asthetischer Wertvorstellungen pragte. Auch wenn diesseits der Grenzen beharrlich der Mythos von Italien als Nahrboden fur die Erneuerung der deutschen Nationalkunst gepflegt wurde und man in Frankreich die UEberzeugung einer genuin franzoesischen Kunsttradition verteidigte - letztlich gaben die deutsch-franzoesischen Beziehungen der kunstlerischen Entwicklung in beiden Landern und daruber hinaus in ganz Europa wesentliche Impulse.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 February 2010
Pages
428
ISBN
9783422069398

Mit groesster Aufmerksamkeit verfolgte die deutsche OEffentlichkeit zwischen 1789 und 1870 die kunstlerische Entwicklung in Frankreich. Aber auch umgekehrt wuchs das Interesse franzoesischer Kunstler und Kritiker fur die Werke ihrer deutschen Kollegen. Die 24 Beitrage, in deutscher bzw. franzoesischer Sprache, analysieren die Prozesse der Aneignung, UEbersetzung, Projektion und kritischen Abgrenzung und zeigen, wie der Transfer von Informationen, Meinungen und Kunstwerken zwischen den beiden Landern die Entwicklung jeweils nationaler kunstpolitischer und asthetischer Wertvorstellungen pragte. Auch wenn diesseits der Grenzen beharrlich der Mythos von Italien als Nahrboden fur die Erneuerung der deutschen Nationalkunst gepflegt wurde und man in Frankreich die UEberzeugung einer genuin franzoesischen Kunsttradition verteidigte - letztlich gaben die deutsch-franzoesischen Beziehungen der kunstlerischen Entwicklung in beiden Landern und daruber hinaus in ganz Europa wesentliche Impulse.

Read More
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 February 2010
Pages
428
ISBN
9783422069398