Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Druckgraphik: Zwischen Reproduktion und Invention
Paperback

Druckgraphik: Zwischen Reproduktion und Invention

$188.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Band vereint die Ergebnisse zweier Tagungen in Paris und Dresden, die sich mit dem ambivalenten, zwischen Kunstwerk und Reproduktion changierenden Charakter der Druckgraphik und der Vielfalt ihrer Funktionen seit dem 16. Jahrhundert beschaftigt haben. Besondere Beachtung finden dabei einerseits Strategien des Um- und UEberschreibens, der Inszenierung und Reprasentation, andererseits innovative technische Erfindungen, theoretische Diskurse zur Einbettung der Graphik in das System der artes liberales sowie das exemplarische Verhaltnis von Vor- und Abbild. Die Beitrage spannen einen weiten Bogen von den Autonomiebestrebungen der graphisch tatigen Kunstler, die um 1660 mit der Befreiung von den Regeln der Zunft einen Hoehepunkt erlebten, bis hin zu den Erneuerungen und Entwicklungen der Technik im 19. und fruhen 20. Jahrhundert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 February 2010
Pages
512
ISBN
9783422069206

Der Band vereint die Ergebnisse zweier Tagungen in Paris und Dresden, die sich mit dem ambivalenten, zwischen Kunstwerk und Reproduktion changierenden Charakter der Druckgraphik und der Vielfalt ihrer Funktionen seit dem 16. Jahrhundert beschaftigt haben. Besondere Beachtung finden dabei einerseits Strategien des Um- und UEberschreibens, der Inszenierung und Reprasentation, andererseits innovative technische Erfindungen, theoretische Diskurse zur Einbettung der Graphik in das System der artes liberales sowie das exemplarische Verhaltnis von Vor- und Abbild. Die Beitrage spannen einen weiten Bogen von den Autonomiebestrebungen der graphisch tatigen Kunstler, die um 1660 mit der Befreiung von den Regeln der Zunft einen Hoehepunkt erlebten, bis hin zu den Erneuerungen und Entwicklungen der Technik im 19. und fruhen 20. Jahrhundert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 February 2010
Pages
512
ISBN
9783422069206