Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Historische Grune Gewoelbe zu Dresden: Die barocke Schatzkammer
Hardback

Das Historische Grune Gewoelbe zu Dresden: Die barocke Schatzkammer

$67.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im September 2006 kehrte das weltberuhmte ‘Historische Grune Gewoelbe’ nach sechzig Jahren ins Residenzschloss zuruck. Der reich bebilderte Katalog unternimmt einen faszinierenden Rundgang durch dieses einzigartige ‘Museumskunstwerk’. Das Grune Gewoelbe wurde von Kurfurst August von Sachsen um 1550 als ‘Geheime Verwahrung’ errichtet. August der Starke machte 1723 aus der Dresdner Schatzkammer das erste oeffentlich zugangliche Museum fur Schatzkunst. Seine Idee war einzigartig: Raumwande und Pfeiler wurden zu damals hochmodernen Kompositionen von Spiegeln, Ornamentfeldern und Konsolen; die kostbaren Kunstwerke verschmolzen mit den Prachtkabinetten. 1942 wurde die Sammlung geschlossen und auf die Festung Koenigstein in Sicherheit gebracht. Das Gehause des Museums und drei der acht Raume wurden zerstoert. Erst ab 1974 war wieder ein Teil der Sammlung im Albertinum zu sehen. 2004 wurde das modern prasentierte ‘Neue Grune Gewoelbe’ mit Werken von der Renaissance bis zum Klassizismus im wieder errichteten Residenzschloss eroeffnet. Mit dem historischen Teil wird die einzigartige Schatzkammersammlung endlich komplettiert. Das Buch stellt das aufwandig und prunkvoll rekonstruierte barocke Sammlungsgefuge und die bedeutendsten Ausstellungsobjekte vor.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
30 March 2010
Pages
180
ISBN
9783422067127

Im September 2006 kehrte das weltberuhmte ‘Historische Grune Gewoelbe’ nach sechzig Jahren ins Residenzschloss zuruck. Der reich bebilderte Katalog unternimmt einen faszinierenden Rundgang durch dieses einzigartige ‘Museumskunstwerk’. Das Grune Gewoelbe wurde von Kurfurst August von Sachsen um 1550 als ‘Geheime Verwahrung’ errichtet. August der Starke machte 1723 aus der Dresdner Schatzkammer das erste oeffentlich zugangliche Museum fur Schatzkunst. Seine Idee war einzigartig: Raumwande und Pfeiler wurden zu damals hochmodernen Kompositionen von Spiegeln, Ornamentfeldern und Konsolen; die kostbaren Kunstwerke verschmolzen mit den Prachtkabinetten. 1942 wurde die Sammlung geschlossen und auf die Festung Koenigstein in Sicherheit gebracht. Das Gehause des Museums und drei der acht Raume wurden zerstoert. Erst ab 1974 war wieder ein Teil der Sammlung im Albertinum zu sehen. 2004 wurde das modern prasentierte ‘Neue Grune Gewoelbe’ mit Werken von der Renaissance bis zum Klassizismus im wieder errichteten Residenzschloss eroeffnet. Mit dem historischen Teil wird die einzigartige Schatzkammersammlung endlich komplettiert. Das Buch stellt das aufwandig und prunkvoll rekonstruierte barocke Sammlungsgefuge und die bedeutendsten Ausstellungsobjekte vor.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
30 March 2010
Pages
180
ISBN
9783422067127