Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der um 1580 angelegte Friedhof im mittelfrankischen Georgensgmund war Begrabnisplatz fur eine Reihe umliegender judischer Gemeinden und hat noch den beachtlichen Bestand von 1756 erhaltenen Grabsteinen. Die Arbeit des Forschungsteams resultiert in einem Gesamtkatalog aller Grabsteine, deren Inschriften muhevoll entziffert, transkribiert und vom Hauptautor in einem eigenen Beitrag analysiert wurden. Ausfuhrliche Beitrage klaren Entstehung und Schicksals des Friedhofs und erzahlen die Geschichte des Judentums in den bestattenden Gemeinden. Von besonderem Interesse ist die Erforschung der Riten des Totenkultes, fur die Kuhn alle greifbaren regionalen UEberlieferungen ausgewertet hat. Damit liegt hier ein hoechst eindringliches Bild eines besonderen judischen Friedhofs in Mittelfranken vor.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der um 1580 angelegte Friedhof im mittelfrankischen Georgensgmund war Begrabnisplatz fur eine Reihe umliegender judischer Gemeinden und hat noch den beachtlichen Bestand von 1756 erhaltenen Grabsteinen. Die Arbeit des Forschungsteams resultiert in einem Gesamtkatalog aller Grabsteine, deren Inschriften muhevoll entziffert, transkribiert und vom Hauptautor in einem eigenen Beitrag analysiert wurden. Ausfuhrliche Beitrage klaren Entstehung und Schicksals des Friedhofs und erzahlen die Geschichte des Judentums in den bestattenden Gemeinden. Von besonderem Interesse ist die Erforschung der Riten des Totenkultes, fur die Kuhn alle greifbaren regionalen UEberlieferungen ausgewertet hat. Damit liegt hier ein hoechst eindringliches Bild eines besonderen judischen Friedhofs in Mittelfranken vor.