Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stephansberg
Hardback

Stephansberg

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Fortsetzung der traditionsreichen Reihe ‘Die Kunstdenkmaler von Bayern’ uber die Stadt Bamberg, Weltkulturerbe und eine der schoensten Stadte Bayerns und Deutschlands. Mit diesen Banden wird die denkmalkundliche Darstellung Bambergs, von der die Bande uber die Innere Inselstadt (1990) und die Burgerliche Bergstadt (1997) bereits vorliegen, im Rahmen der traditionsreichen Reihe ‘Die Kunstdenkmaler von Bayern’ fortgesetzt. Die Immunitaten der Bergstadt gruppieren sich, topographisch jeweils einen Hugel besetzend, dreiseitig um das zentrale Domstift. Die Immunitat St. Stephan (Teilband 1) nimmt im wesentlichen den sudoestlichen Hugel mit seinen Abhangen zwischen Regnitz und Kaulberg ein. Zentrales Ensemble ist die ehem. Stiftskirche St. Stephan mit den umgebenden Stiftskurien. Gekennzeichnet ist der Stadtteil daruber hinaus durch zahlreiche, meist kleinburgerliche Wohngebaude, haufig mit ausgedehnten Felsenkelleranlagen. Teilband 2 umfasst die oberen Teile des Kaulbergs bis zur sudwestlichen Stadtgrenze mit dem Kloster St. Theodor als Zentrum. Neben kleineren Sakral- und anderen oeffentlichen Bauten ist der Stadtteil aber vor allem gekennzeichnet durch eine Fulle burgerlicher Wohngebaude. Sie geben mit ihren oft nutzungsbedingten Besonderheiten und ihrer Ausstattung ein Bild vom Reichtum einer deutschen Stadt, die den Zweiten Weltkrieg fast unversehrt uberstanden hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
30 June 2003
Pages
672
ISBN
9783422030893

Fortsetzung der traditionsreichen Reihe ‘Die Kunstdenkmaler von Bayern’ uber die Stadt Bamberg, Weltkulturerbe und eine der schoensten Stadte Bayerns und Deutschlands. Mit diesen Banden wird die denkmalkundliche Darstellung Bambergs, von der die Bande uber die Innere Inselstadt (1990) und die Burgerliche Bergstadt (1997) bereits vorliegen, im Rahmen der traditionsreichen Reihe ‘Die Kunstdenkmaler von Bayern’ fortgesetzt. Die Immunitaten der Bergstadt gruppieren sich, topographisch jeweils einen Hugel besetzend, dreiseitig um das zentrale Domstift. Die Immunitat St. Stephan (Teilband 1) nimmt im wesentlichen den sudoestlichen Hugel mit seinen Abhangen zwischen Regnitz und Kaulberg ein. Zentrales Ensemble ist die ehem. Stiftskirche St. Stephan mit den umgebenden Stiftskurien. Gekennzeichnet ist der Stadtteil daruber hinaus durch zahlreiche, meist kleinburgerliche Wohngebaude, haufig mit ausgedehnten Felsenkelleranlagen. Teilband 2 umfasst die oberen Teile des Kaulbergs bis zur sudwestlichen Stadtgrenze mit dem Kloster St. Theodor als Zentrum. Neben kleineren Sakral- und anderen oeffentlichen Bauten ist der Stadtteil aber vor allem gekennzeichnet durch eine Fulle burgerlicher Wohngebaude. Sie geben mit ihren oft nutzungsbedingten Besonderheiten und ihrer Ausstattung ein Bild vom Reichtum einer deutschen Stadt, die den Zweiten Weltkrieg fast unversehrt uberstanden hat.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
30 June 2003
Pages
672
ISBN
9783422030893