Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Denkmalerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk fur die Reise und den Schreibtisch. Darstellung der an Denkmalern reichen frankischen Kernlande von Aschaffenburg bis Bayreuth, mit Bamberg und Wurzburg, Nurnberg und Rothenburg ob der Tauber. Der Reichtum der frankischen Kernlande von Aschaffenburg bis Bayreuth, mit Bamberg und Wurzburg, Nurnberg und Rothenburg ob der Tauber an bedeutenden Kunstdenkmalern ist allbekannt, aber auch die in den kleinstadtischen und landlichen Siedlungen dieser Regionen bewahrten Zeugnisse der Bau- und Kunstgeschichte verdienen, oft auch wegen ihres uberregionalen Ranges, Beachtung. Dazu gehoeren die beruhmten Klosteranlagen von Banz und Vierzehnheiligen, die vielen befestigten Stadtchen sowie die Kirchen und Schloesser des Landes, denen Burger ebenso wie geistliche und weltliche Fursten Glanz gegeben haben. Die Erlauterung solcher Kunstwerke, moeglichst auf einem neuen Stand der Wissenschaft, sucht einen immer aktuellen Wunsch zu erfullen. Die dem Handbuch Dehios zugrundegelegte und gewohnte Anordnung des Stoffes nach dem Ortsalphabet und nach Denkmaltypen wurde beibehalten, doch fanden starker als bisher die Bau- und Kunstdenkmaler des 19. und 20. Jahrhunderts, auch der Technik, Berucksichtigung. Das Kunstlerregister wuchs hierdurch ebenfalls merklich an. Die beigegebenen Plane wurden uberarbeitet, vermehrt und teilweise mit Legenden versehen, um die Orientierung vor Ort zu erleichtern.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Denkmalerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk fur die Reise und den Schreibtisch. Darstellung der an Denkmalern reichen frankischen Kernlande von Aschaffenburg bis Bayreuth, mit Bamberg und Wurzburg, Nurnberg und Rothenburg ob der Tauber. Der Reichtum der frankischen Kernlande von Aschaffenburg bis Bayreuth, mit Bamberg und Wurzburg, Nurnberg und Rothenburg ob der Tauber an bedeutenden Kunstdenkmalern ist allbekannt, aber auch die in den kleinstadtischen und landlichen Siedlungen dieser Regionen bewahrten Zeugnisse der Bau- und Kunstgeschichte verdienen, oft auch wegen ihres uberregionalen Ranges, Beachtung. Dazu gehoeren die beruhmten Klosteranlagen von Banz und Vierzehnheiligen, die vielen befestigten Stadtchen sowie die Kirchen und Schloesser des Landes, denen Burger ebenso wie geistliche und weltliche Fursten Glanz gegeben haben. Die Erlauterung solcher Kunstwerke, moeglichst auf einem neuen Stand der Wissenschaft, sucht einen immer aktuellen Wunsch zu erfullen. Die dem Handbuch Dehios zugrundegelegte und gewohnte Anordnung des Stoffes nach dem Ortsalphabet und nach Denkmaltypen wurde beibehalten, doch fanden starker als bisher die Bau- und Kunstdenkmaler des 19. und 20. Jahrhunderts, auch der Technik, Berucksichtigung. Das Kunstlerregister wuchs hierdurch ebenfalls merklich an. Die beigegebenen Plane wurden uberarbeitet, vermehrt und teilweise mit Legenden versehen, um die Orientierung vor Ort zu erleichtern.