Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Gut Tegel geriet 1766 durch Heirat mit Marie Elisabeth von Colomb in den Besitz Alexander Georg von Humboldts. Die beiden Soehne des Ehepaares, Wilhelm und Alexander, verbrachten dort ihre Kindheit. Nach dem Tod der Eltern erbte Wilhelm von Humboldt das Gut und beauftragte Karl Friedrich Schinkel mit dem Umbau des Herrenhauses, der 1824 fertig gestellt wurde. Seitdem befindet sich in den Raumen des Schlosses die Kunstsammlung Humboldts aus antiken und klassizistischen Gips- und Marmorwerken.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Gut Tegel geriet 1766 durch Heirat mit Marie Elisabeth von Colomb in den Besitz Alexander Georg von Humboldts. Die beiden Soehne des Ehepaares, Wilhelm und Alexander, verbrachten dort ihre Kindheit. Nach dem Tod der Eltern erbte Wilhelm von Humboldt das Gut und beauftragte Karl Friedrich Schinkel mit dem Umbau des Herrenhauses, der 1824 fertig gestellt wurde. Seitdem befindet sich in den Raumen des Schlosses die Kunstsammlung Humboldts aus antiken und klassizistischen Gips- und Marmorwerken.