Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Landsberg am Lech: Vorstadtbereiche und eingemeindete Doerfer

$165.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Landsberg am Lech ist eines der bedeutendsten Stadtdenkmaler Bayerns. Diese ehemals herzoglich-bayerische Grenzstadt zahlt zu den Stadten Bayerns, die im 14. und 15. Jh. ihre groesste Blute erlebten. In den folgenden Jahrhunderten blieb Landsberg weitgehend vor Zerstoerungen oder groessere Umstrukturierungen und Erneuerungen verschont. Auch uberstand die Stadt den Zweiten Weltkrieg ebenso wie die starken baulichen Umstrukturierungen der Nachkriegszeit ohne gravierende Verluste. Mit einem reichen Bestand an historischen Burgerhausern, die das Bild der Platze und Strassen bestimmen, den Stadtmauern aus dem 14. und 15. Jh., der grossen spatgotischen Stadtpfarrkirche und zahlreichen anderen Sakralbauten besitzt das Stadtensemble wichtige Baudenkmaler. Die vorliegende Denkmaltopographie stellt die Vorstadtbereiche und eingemeindeten Doerfer mit ihren zahlreichen Sakral- und Profanbauten vor.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
1 March 1999
Pages
580
ISBN
9783422005747

Landsberg am Lech ist eines der bedeutendsten Stadtdenkmaler Bayerns. Diese ehemals herzoglich-bayerische Grenzstadt zahlt zu den Stadten Bayerns, die im 14. und 15. Jh. ihre groesste Blute erlebten. In den folgenden Jahrhunderten blieb Landsberg weitgehend vor Zerstoerungen oder groessere Umstrukturierungen und Erneuerungen verschont. Auch uberstand die Stadt den Zweiten Weltkrieg ebenso wie die starken baulichen Umstrukturierungen der Nachkriegszeit ohne gravierende Verluste. Mit einem reichen Bestand an historischen Burgerhausern, die das Bild der Platze und Strassen bestimmen, den Stadtmauern aus dem 14. und 15. Jh., der grossen spatgotischen Stadtpfarrkirche und zahlreichen anderen Sakralbauten besitzt das Stadtensemble wichtige Baudenkmaler. Die vorliegende Denkmaltopographie stellt die Vorstadtbereiche und eingemeindeten Doerfer mit ihren zahlreichen Sakral- und Profanbauten vor.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
1 March 1999
Pages
580
ISBN
9783422005747