Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Kenntnis der Mythen antiker GAtter- und Heldengestalten spielte stets eine gewisse, nicht selten eine maAgebliche Rolle in kreativen Prozessen des Mittelalters, im Bereich der literarischen wie in dem der visuellen Kultur. War die Analyse mittelalterlicher Mythenrezeption bisher zumeist von der Vorstellung eines verselbstAndigten Nachlebens der Antike geprAgt, versteht dieses Buch die mittelalterlichen PhAnomene als selbstbewusste, absichtsvolle Kreationen. Exemplarisch untersuchen Kunsthistoriker, ArchAologen, Althistoriker und Literaturwissenschaftler mehrerer NationalitAten A ber die Breite der Epoche hinweg historisch relevante Erscheinungsformen mittelalterlicher Mythenrezeption. Sie erschlieAen so ein erstes Raster, das es erlaubt, Phasen unterschiedlicher kA nstlerischer Gestaltungsformen und -absichten zu erkennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Kenntnis der Mythen antiker GAtter- und Heldengestalten spielte stets eine gewisse, nicht selten eine maAgebliche Rolle in kreativen Prozessen des Mittelalters, im Bereich der literarischen wie in dem der visuellen Kultur. War die Analyse mittelalterlicher Mythenrezeption bisher zumeist von der Vorstellung eines verselbstAndigten Nachlebens der Antike geprAgt, versteht dieses Buch die mittelalterlichen PhAnomene als selbstbewusste, absichtsvolle Kreationen. Exemplarisch untersuchen Kunsthistoriker, ArchAologen, Althistoriker und Literaturwissenschaftler mehrerer NationalitAten A ber die Breite der Epoche hinweg historisch relevante Erscheinungsformen mittelalterlicher Mythenrezeption. Sie erschlieAen so ein erstes Raster, das es erlaubt, Phasen unterschiedlicher kA nstlerischer Gestaltungsformen und -absichten zu erkennen.