Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Sensus. Studien zur mittelalterlichen Kunst: Paradigmen und Paradigmenwechsel

$242.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Kenntnis der Mythen antiker GAtter- und Heldengestalten spielte stets eine gewisse, nicht selten eine maAgebliche Rolle in kreativen Prozessen des Mittelalters, im Bereich der literarischen wie in dem der visuellen Kultur. War die Analyse mittelalterlicher Mythenrezeption bisher zumeist von der Vorstellung eines verselbstAndigten Nachlebens der Antike geprAgt, versteht dieses Buch die mittelalterlichen PhAnomene als selbstbewusste, absichtsvolle Kreationen. Exemplarisch untersuchen Kunsthistoriker, ArchAologen, Althistoriker und Literaturwissenschaftler mehrerer NationalitAten A ber die Breite der Epoche hinweg historisch relevante Erscheinungsformen mittelalterlicher Mythenrezeption. Sie erschlieAen so ein erstes Raster, das es erlaubt, Phasen unterschiedlicher kA nstlerischer Gestaltungsformen und -absichten zu erkennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
11 June 2018
Pages
268
ISBN
9783412511531

Die Kenntnis der Mythen antiker GAtter- und Heldengestalten spielte stets eine gewisse, nicht selten eine maAgebliche Rolle in kreativen Prozessen des Mittelalters, im Bereich der literarischen wie in dem der visuellen Kultur. War die Analyse mittelalterlicher Mythenrezeption bisher zumeist von der Vorstellung eines verselbstAndigten Nachlebens der Antike geprAgt, versteht dieses Buch die mittelalterlichen PhAnomene als selbstbewusste, absichtsvolle Kreationen. Exemplarisch untersuchen Kunsthistoriker, ArchAologen, Althistoriker und Literaturwissenschaftler mehrerer NationalitAten A ber die Breite der Epoche hinweg historisch relevante Erscheinungsformen mittelalterlicher Mythenrezeption. Sie erschlieAen so ein erstes Raster, das es erlaubt, Phasen unterschiedlicher kA nstlerischer Gestaltungsformen und -absichten zu erkennen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
11 June 2018
Pages
268
ISBN
9783412511531