Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Gerresheimer Evangeliar: Eine Spatottonische Prachthandschrift ALS Geschichtsquelle
Hardback

Das Gerresheimer Evangeliar: Eine Spatottonische Prachthandschrift ALS Geschichtsquelle

$243.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Gerresheimer Evangeliar gehort zu den prominentesten, stilistisch eigenwilligsten Handschriften der im 10./11. Jahrhundert entstandenen ottonischen Kolner Buchmalerei. Etliche Nachtrage zur Ausstattung der Kanonissen sowie von Eidesformeln und Schatzverzeichnissen zwischen dem 11. und 18. Jahrhundert weisen das Evangeliar als zeremonielle Haupthandschrift des ehemaligen Damenstiftes Gerresheim und damit als bedeutende Geschichtsquelle aus. Der Band stellt neue Forschungsergebnisse zur spatottonischen Handschrift, ihrer Maltechnik und ihren Schriften vor und erortert etliche weitergehende Aspekte zu den Eintragen und der Geschichte des Gerresheimer Evangeliars bis in die Zeit der Barockisierung der Klosterkirche und das 19. Jahrhundert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
13 June 2016
Pages
232
ISBN
9783412503925

Das Gerresheimer Evangeliar gehort zu den prominentesten, stilistisch eigenwilligsten Handschriften der im 10./11. Jahrhundert entstandenen ottonischen Kolner Buchmalerei. Etliche Nachtrage zur Ausstattung der Kanonissen sowie von Eidesformeln und Schatzverzeichnissen zwischen dem 11. und 18. Jahrhundert weisen das Evangeliar als zeremonielle Haupthandschrift des ehemaligen Damenstiftes Gerresheim und damit als bedeutende Geschichtsquelle aus. Der Band stellt neue Forschungsergebnisse zur spatottonischen Handschrift, ihrer Maltechnik und ihren Schriften vor und erortert etliche weitergehende Aspekte zu den Eintragen und der Geschichte des Gerresheimer Evangeliars bis in die Zeit der Barockisierung der Klosterkirche und das 19. Jahrhundert.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
13 June 2016
Pages
232
ISBN
9783412503925