Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kunstgeschichte in Den Besetzten Gebieten 1939-1945
Paperback

Kunstgeschichte in Den Besetzten Gebieten 1939-1945

$221.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bei der kritischen Beschaftigung mit der Kunstgeschichte im Dritten Reich galt das Interesse bislang in erster Linie den Handlungen der deutschen Besatzer: den Fotokampagnen des Marburger Instituts, der Ubernahme von Lehrstuhlen und Amtern, der Grundung neuer Institutionen, vor allem aber den Aktionen des organisierten Kunstraubs. Weniger Beachtung hat die Situation in den besetzten Gebieten selbst gefunden. Hier sahen sich die Fachvertreterinnen und -vertreter mit reichsdeutschen Kollegen konfrontiert, die den Krieg als Moglichkeit begriffen, ihre eigenen Forschungsperspektiven und -interessen durchzusetzen. Die in diesem Band versammelten Beitrage fragen aus einer transnationalen Perspektive nach dieser Konfrontation und ihren Folgen fur die universitare Lehre, die Museen und die Denkmalpflege.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
11 July 2016
Pages
327
ISBN
9783412501686

Bei der kritischen Beschaftigung mit der Kunstgeschichte im Dritten Reich galt das Interesse bislang in erster Linie den Handlungen der deutschen Besatzer: den Fotokampagnen des Marburger Instituts, der Ubernahme von Lehrstuhlen und Amtern, der Grundung neuer Institutionen, vor allem aber den Aktionen des organisierten Kunstraubs. Weniger Beachtung hat die Situation in den besetzten Gebieten selbst gefunden. Hier sahen sich die Fachvertreterinnen und -vertreter mit reichsdeutschen Kollegen konfrontiert, die den Krieg als Moglichkeit begriffen, ihre eigenen Forschungsperspektiven und -interessen durchzusetzen. Die in diesem Band versammelten Beitrage fragen aus einer transnationalen Perspektive nach dieser Konfrontation und ihren Folgen fur die universitare Lehre, die Museen und die Denkmalpflege.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
11 July 2016
Pages
327
ISBN
9783412501686