Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Diversa Diversis: Mittelalterliche Standespredigten Und Ihre Visualisierung

$376.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Waren die Bilder des spaten Mittelalters fur Laien lesbar und wenn ja, in welcher Form? Diese Fragen werden in den letzten Jahren in der Kunstwissenschaft immer haufiger diskutiert. Die Autorin wirft anhand eines mnemotechnischen Traktats, der Bestandteil des Codex Vindobonensis 5393 ist, neues Licht auf die kontrovers gefuhrte Debatte. Ausgehend von entstehungs- und uberlieferungsgeschichtlichen Fragestellungen fuhrt sie an die Genese der Predigtgattung der artes praedicandi ebenso heran wie an die theoretischen Gesellschaftsmodelle des Mittelalters, an die Bedeutung der Mnemotechnik fur die Rezeption von Bildern und an die Formen der mittelalterlichen Exegese. Durch die Zusammenfuhrung dieser Bereiche leistet die Untersuchung mehr als eine Studie zur mittelalterlichen Ikonographie/Ikonologie. Sie liefert auch einen Beitrag zur Rezeptions-, Sozial- und Kulturgeschichte, indem sie verdeutlicht, auf welche Weise die Bilder des spaten Mittelalters fur verschiedene gesellschaftliche Gruppen lesbar werden konnten und fur diese differenzierte Handlungsanweisungen enthielten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 April 2007
Pages
490
ISBN
9783412279059

Waren die Bilder des spaten Mittelalters fur Laien lesbar und wenn ja, in welcher Form? Diese Fragen werden in den letzten Jahren in der Kunstwissenschaft immer haufiger diskutiert. Die Autorin wirft anhand eines mnemotechnischen Traktats, der Bestandteil des Codex Vindobonensis 5393 ist, neues Licht auf die kontrovers gefuhrte Debatte. Ausgehend von entstehungs- und uberlieferungsgeschichtlichen Fragestellungen fuhrt sie an die Genese der Predigtgattung der artes praedicandi ebenso heran wie an die theoretischen Gesellschaftsmodelle des Mittelalters, an die Bedeutung der Mnemotechnik fur die Rezeption von Bildern und an die Formen der mittelalterlichen Exegese. Durch die Zusammenfuhrung dieser Bereiche leistet die Untersuchung mehr als eine Studie zur mittelalterlichen Ikonographie/Ikonologie. Sie liefert auch einen Beitrag zur Rezeptions-, Sozial- und Kulturgeschichte, indem sie verdeutlicht, auf welche Weise die Bilder des spaten Mittelalters fur verschiedene gesellschaftliche Gruppen lesbar werden konnten und fur diese differenzierte Handlungsanweisungen enthielten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 April 2007
Pages
490
ISBN
9783412279059