Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Lebensansichten spiegeln die Erfahrungen eines Lebens der sogenannten Flakhelfer-Generation vom Geburtsjahrgang 1928, das im privilegierten Hamburger Grossburgertum begann und spater im Zuge des Zweiten Weltkrieges und durch den fruhen Tod des Vaters existentielle Not brachte. Erst die gluckliche Wahl des ersehnten Verlegerberufs und gunstige berufliche Umstande schufen die Grundlage fur eine Erfolgsbiographie, wie sie fur manchen Angehorigen dieser skeptischen Generation typisch ist. Vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund der Wende mit dem Ende der DDR wird deutlich, dass die Forderung des Tages im Goethe'schen Sinne zu neuem Denken und ungewohntem Handeln zwingen kann. Durch die ungewohnliche Entstehungsweise des Buches in Form eines Interviews und durch seine reiche Bebilderung stellt diese Biographie eine besonders lebendige und wahrhaft anschauliche Schilderung der Wechselfalle eines Lebens und ihrer kritischen Reflexion dar.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Lebensansichten spiegeln die Erfahrungen eines Lebens der sogenannten Flakhelfer-Generation vom Geburtsjahrgang 1928, das im privilegierten Hamburger Grossburgertum begann und spater im Zuge des Zweiten Weltkrieges und durch den fruhen Tod des Vaters existentielle Not brachte. Erst die gluckliche Wahl des ersehnten Verlegerberufs und gunstige berufliche Umstande schufen die Grundlage fur eine Erfolgsbiographie, wie sie fur manchen Angehorigen dieser skeptischen Generation typisch ist. Vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund der Wende mit dem Ende der DDR wird deutlich, dass die Forderung des Tages im Goethe'schen Sinne zu neuem Denken und ungewohntem Handeln zwingen kann. Durch die ungewohnliche Entstehungsweise des Buches in Form eines Interviews und durch seine reiche Bebilderung stellt diese Biographie eine besonders lebendige und wahrhaft anschauliche Schilderung der Wechselfalle eines Lebens und ihrer kritischen Reflexion dar.