Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Papst Und Kaiser ALS Zwillinge?: Ein Anderer Blick Auf Die Universalgewalten Im Investiturstreit
Hardback

Papst Und Kaiser ALS Zwillinge?: Ein Anderer Blick Auf Die Universalgewalten Im Investiturstreit

$199.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gregor VII., Heinrich IV. und der Gang nach Canossa von 1077 gehoren zum Grundbestand historischen Wissens in Westeuropa: Die Machtspharen von imperium und sacerdotium traten in der Folge auseinander, indem Wahl und Amtseinsetzung von Geistlichen - die Investitur - neu geregelt wurden. Warum kam es nicht zu einer friedlichen Einigung? Konnten Kaiser und Papst sich nicht als ebenburtige Zwillinge verstehen, wie es das beruhmte Bild des Sachsenspiegels wenigstens bildlich nahelegt? Leider boten die biblischen Zwillinge Jakob und Esau kein positives Vorbild, und das negative Bild von Zwillingsbeziehungen erweist sich als fest verankertes Denkmuster des judisch-christlichen Weltbildes. Dies konnte ganz anders sein, wie der Vergleich mit antiken und aussereuropaischen Kulturen zeigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
16 September 2015
Pages
203
ISBN
9783412224509

Gregor VII., Heinrich IV. und der Gang nach Canossa von 1077 gehoren zum Grundbestand historischen Wissens in Westeuropa: Die Machtspharen von imperium und sacerdotium traten in der Folge auseinander, indem Wahl und Amtseinsetzung von Geistlichen - die Investitur - neu geregelt wurden. Warum kam es nicht zu einer friedlichen Einigung? Konnten Kaiser und Papst sich nicht als ebenburtige Zwillinge verstehen, wie es das beruhmte Bild des Sachsenspiegels wenigstens bildlich nahelegt? Leider boten die biblischen Zwillinge Jakob und Esau kein positives Vorbild, und das negative Bild von Zwillingsbeziehungen erweist sich als fest verankertes Denkmuster des judisch-christlichen Weltbildes. Dies konnte ganz anders sein, wie der Vergleich mit antiken und aussereuropaischen Kulturen zeigt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
16 September 2015
Pages
203
ISBN
9783412224509