Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Gregor VII., Heinrich IV. und der Gang nach Canossa von 1077 gehoren zum Grundbestand historischen Wissens in Westeuropa: Die Machtspharen von imperium und sacerdotium traten in der Folge auseinander, indem Wahl und Amtseinsetzung von Geistlichen - die Investitur - neu geregelt wurden. Warum kam es nicht zu einer friedlichen Einigung? Konnten Kaiser und Papst sich nicht als ebenburtige Zwillinge verstehen, wie es das beruhmte Bild des Sachsenspiegels wenigstens bildlich nahelegt? Leider boten die biblischen Zwillinge Jakob und Esau kein positives Vorbild, und das negative Bild von Zwillingsbeziehungen erweist sich als fest verankertes Denkmuster des judisch-christlichen Weltbildes. Dies konnte ganz anders sein, wie der Vergleich mit antiken und aussereuropaischen Kulturen zeigt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Gregor VII., Heinrich IV. und der Gang nach Canossa von 1077 gehoren zum Grundbestand historischen Wissens in Westeuropa: Die Machtspharen von imperium und sacerdotium traten in der Folge auseinander, indem Wahl und Amtseinsetzung von Geistlichen - die Investitur - neu geregelt wurden. Warum kam es nicht zu einer friedlichen Einigung? Konnten Kaiser und Papst sich nicht als ebenburtige Zwillinge verstehen, wie es das beruhmte Bild des Sachsenspiegels wenigstens bildlich nahelegt? Leider boten die biblischen Zwillinge Jakob und Esau kein positives Vorbild, und das negative Bild von Zwillingsbeziehungen erweist sich als fest verankertes Denkmuster des judisch-christlichen Weltbildes. Dies konnte ganz anders sein, wie der Vergleich mit antiken und aussereuropaischen Kulturen zeigt.