Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Museen Im Nationalsozialismus: Akteure - Orte - Politik
Paperback

Museen Im Nationalsozialismus: Akteure - Orte - Politik

$199.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Erst vor wenigen Jahren haben Museen in Deutschland begonnen, ihre Geschichte wahrend des Nationalsozialismus aufzuarbeiten. Ein ubergeordneter Blick auf Funktionsweisen, Entwicklung und Relevanz der Institution Museum im Dritten Reich steht noch aus. Der Band, der die Ergebnisse einer internationalen Tagung der Richard-Schone-Gesellschaft fur Museumsgeschichte e.V. und des Deutschen Historischen Museums in Berlin im Juni 2013 prasentiert, ermoglicht erstmals eine grundsatzliche Annaherung, unter Einbeziehung unterschiedlicher Museumstypen und -kontexte in verschiedenen deutschen Regionen bis in die okkupierten Gebiete hinein. Gefragt wird nach Veranderungen in der Personal-, Sammlungs-, Ausstellungs- und Vermittlungspolitik, aber auch nach der Organisation und internationalen Rezeption des deutschen Museumswesens in der NS-Zeit. Bewusst facettenreich entsteht so ein neues, vielschichtiges Bild von der Rolle der Museen im Nationalsozialismus zwischen Anpassung und Widerstand, ideologischer Instrumentalisierung und der Suche nach Freiraumen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
4 April 2016
Pages
320
ISBN
9783412224080

Erst vor wenigen Jahren haben Museen in Deutschland begonnen, ihre Geschichte wahrend des Nationalsozialismus aufzuarbeiten. Ein ubergeordneter Blick auf Funktionsweisen, Entwicklung und Relevanz der Institution Museum im Dritten Reich steht noch aus. Der Band, der die Ergebnisse einer internationalen Tagung der Richard-Schone-Gesellschaft fur Museumsgeschichte e.V. und des Deutschen Historischen Museums in Berlin im Juni 2013 prasentiert, ermoglicht erstmals eine grundsatzliche Annaherung, unter Einbeziehung unterschiedlicher Museumstypen und -kontexte in verschiedenen deutschen Regionen bis in die okkupierten Gebiete hinein. Gefragt wird nach Veranderungen in der Personal-, Sammlungs-, Ausstellungs- und Vermittlungspolitik, aber auch nach der Organisation und internationalen Rezeption des deutschen Museumswesens in der NS-Zeit. Bewusst facettenreich entsteht so ein neues, vielschichtiges Bild von der Rolle der Museen im Nationalsozialismus zwischen Anpassung und Widerstand, ideologischer Instrumentalisierung und der Suche nach Freiraumen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
4 April 2016
Pages
320
ISBN
9783412224080