Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Leipzig, dynamische und kreative Grossstadt in Sachsen mit mehr als einer halben Million Einwohner, liegt in der Leipziger Tieflandsbucht, einem sudlichen Auslaufer der Norddeutschen Tiefebene. Als Verkehrsknotenpunkt und Standort grosser Industrieunternehmen ist die Stadt ein wichtiges wirtschaftliches und mediales Zentrum des Freistaats Sachsen. Weit uber Deutschland hinaus ist Leipzig als Messe-, Kultur- und Universitatsstadt bekannt, nicht zuletzt auch aufgrund ihrer Bedeutung als Ausgangspunkt der friedlichen Revolution im politischen Umbruch 1989. Die wechselvolle stadtebauliche Entwicklung hat in Leipzig viele Spuren in seltener Dichte hinterlassen. Vera Denzer, Andreas Dix und Haik Thomas Porada haben Geographen, Geologen, Archaologen, Historiker, Regionalplaner, Denkmalpfleger, Botaniker, Fernerkunder, Meteorologen und Namenkundler gebeten, diese Spuren zu lesen. Das Buch zeichnet gut verstandlich die spannenden sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Prozesse nach, die uber Jahrhunderte hinweg zur Auspragung der heutigen Stadtlandschaft gefuhrt haben. Erganzt durch zahlreiche Karten, Grafiken und Fotos bietet es Information und Inspiration zugleich. Die traditions- und erfolgreiche Reihe Landschaften in Deutschland prasentiert sich mit diesem Band in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Buchkaufer konnen zusatzlich ein kostenloses eBook (pdf) downloaden, das umfangreiche Interaktionen ermoglicht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Leipzig, dynamische und kreative Grossstadt in Sachsen mit mehr als einer halben Million Einwohner, liegt in der Leipziger Tieflandsbucht, einem sudlichen Auslaufer der Norddeutschen Tiefebene. Als Verkehrsknotenpunkt und Standort grosser Industrieunternehmen ist die Stadt ein wichtiges wirtschaftliches und mediales Zentrum des Freistaats Sachsen. Weit uber Deutschland hinaus ist Leipzig als Messe-, Kultur- und Universitatsstadt bekannt, nicht zuletzt auch aufgrund ihrer Bedeutung als Ausgangspunkt der friedlichen Revolution im politischen Umbruch 1989. Die wechselvolle stadtebauliche Entwicklung hat in Leipzig viele Spuren in seltener Dichte hinterlassen. Vera Denzer, Andreas Dix und Haik Thomas Porada haben Geographen, Geologen, Archaologen, Historiker, Regionalplaner, Denkmalpfleger, Botaniker, Fernerkunder, Meteorologen und Namenkundler gebeten, diese Spuren zu lesen. Das Buch zeichnet gut verstandlich die spannenden sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Prozesse nach, die uber Jahrhunderte hinweg zur Auspragung der heutigen Stadtlandschaft gefuhrt haben. Erganzt durch zahlreiche Karten, Grafiken und Fotos bietet es Information und Inspiration zugleich. Die traditions- und erfolgreiche Reihe Landschaften in Deutschland prasentiert sich mit diesem Band in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Buchkaufer konnen zusatzlich ein kostenloses eBook (pdf) downloaden, das umfangreiche Interaktionen ermoglicht.