Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Die Schwelle Im Mittelalter: Bildmotiv Und Bildort

$347.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Welche Bedeutung hat die Schwelle in den christlichen Bildkulturen des Mittelalters? An zwei Schwerpunkten geht die Autorin dieser Frage nach: Zum einen analysiert sie Bildmotive des Ubergangs wie Tur, Leiter und Hohleneingang, zum anderen Bilder an Ubergangen mittelalterlicher Kirchengebaude wie Portale, Bilderturen und Chorabschrankungen. Es zeigt sich, dass jeweils die Perspektive der Wahrnehmung eine wesentliche Rolle spielt. Wo Schwellenmotive den Betrachtern Einsehbarkeit und Betretbarkeit von Bildraumen vermitteln, fordern Bilder an Schwellen bewegte Betrachter. Durch eine Funktionalisierung des derzeitigen Schwellenbegriffs der Kulturwissenschaften fur das Mittelalter lasst sich somit die Zentralitat raumlicher Strukturen fur die mittelalterliche (Bild-)Wahrnehmung aufzeigen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
21 October 2014
Pages
436
ISBN
9783412221256

Welche Bedeutung hat die Schwelle in den christlichen Bildkulturen des Mittelalters? An zwei Schwerpunkten geht die Autorin dieser Frage nach: Zum einen analysiert sie Bildmotive des Ubergangs wie Tur, Leiter und Hohleneingang, zum anderen Bilder an Ubergangen mittelalterlicher Kirchengebaude wie Portale, Bilderturen und Chorabschrankungen. Es zeigt sich, dass jeweils die Perspektive der Wahrnehmung eine wesentliche Rolle spielt. Wo Schwellenmotive den Betrachtern Einsehbarkeit und Betretbarkeit von Bildraumen vermitteln, fordern Bilder an Schwellen bewegte Betrachter. Durch eine Funktionalisierung des derzeitigen Schwellenbegriffs der Kulturwissenschaften fur das Mittelalter lasst sich somit die Zentralitat raumlicher Strukturen fur die mittelalterliche (Bild-)Wahrnehmung aufzeigen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
21 October 2014
Pages
436
ISBN
9783412221256