Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Die Mundarten Des Raumes Breckerfeld - Hagen - Iserlohn: Ein Beitrag Zur Westfalischen Dialektgeographie

$244.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In dem Buch wird die Vielfalt vor allem der phonemisch-phonetischen, aber auch der morphologischen und lexikalischen Phanomene der niederdeutschen Mundarten des sudwestfalischen Raumes Breckerfeld - Hagen - Iserlohn dargestellt. Gemass der Anlage einer Flachengrammatik werden zahlreiche Sprachkarten vorgestellt, die Verlaufe von Isoglossen interpretiert und das Gebiet diatopisch untergliedert. Es ergibt sich ein differenziertes Bild der dortigen Dialekte, die sich sowohl mikro- als auch makroskopisch unterteilen lassen. Bemerkungen zur Sprachgeschichte und Soziologie des Mundartraumes runden die Untersuchung ab. Obwohl in dem untersuchten Areal die Mundarten schwinden und die Sprachkompetenz der verbleibenden Dialektsprecher abnimmt, spiegelt die Darstellung noch den Laut-, Formen- und Wortreichtum der Mundarten am Ende des 20. Jahrhunderts wider.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2013
Pages
440
ISBN
9783412210663

In dem Buch wird die Vielfalt vor allem der phonemisch-phonetischen, aber auch der morphologischen und lexikalischen Phanomene der niederdeutschen Mundarten des sudwestfalischen Raumes Breckerfeld - Hagen - Iserlohn dargestellt. Gemass der Anlage einer Flachengrammatik werden zahlreiche Sprachkarten vorgestellt, die Verlaufe von Isoglossen interpretiert und das Gebiet diatopisch untergliedert. Es ergibt sich ein differenziertes Bild der dortigen Dialekte, die sich sowohl mikro- als auch makroskopisch unterteilen lassen. Bemerkungen zur Sprachgeschichte und Soziologie des Mundartraumes runden die Untersuchung ab. Obwohl in dem untersuchten Areal die Mundarten schwinden und die Sprachkompetenz der verbleibenden Dialektsprecher abnimmt, spiegelt die Darstellung noch den Laut-, Formen- und Wortreichtum der Mundarten am Ende des 20. Jahrhunderts wider.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2013
Pages
440
ISBN
9783412210663