Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Alfred Schnittke (1934-1998) gilt gemeinhin als Komponist, der mit dem Begriff der Polystilistik das Paradigma der Postmoderne ausformuliert hat. Damit werden Fragen nach der Autorschaft und Originalitat Schnittkes aufgeworfen. Das Buch hinterfragt das Verhaltnis von Autor, Werk und Rezeption in der Musik am Beispiel seiner Klavierkonzerte unter Verwendung literaturtheoretischer, soziologischer und philosophischer Theorien. Die Solokonzerte fur Klavier decken einen langen Zeitraum seines Schaffens ab und lassen deshalb Entwicklungsstrange wie die Rezeptionsgeschichte Schnittkes und seiner Werke erkennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Alfred Schnittke (1934-1998) gilt gemeinhin als Komponist, der mit dem Begriff der Polystilistik das Paradigma der Postmoderne ausformuliert hat. Damit werden Fragen nach der Autorschaft und Originalitat Schnittkes aufgeworfen. Das Buch hinterfragt das Verhaltnis von Autor, Werk und Rezeption in der Musik am Beispiel seiner Klavierkonzerte unter Verwendung literaturtheoretischer, soziologischer und philosophischer Theorien. Die Solokonzerte fur Klavier decken einen langen Zeitraum seines Schaffens ab und lassen deshalb Entwicklungsstrange wie die Rezeptionsgeschichte Schnittkes und seiner Werke erkennen.