Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Gelehrsamkeit Und Machtanspruch Um 1700: Die Grundung Der Berliner Akademie Der Wissenschaften Im Spannungsfeld Dynastischer, Stadtischer Und Wissenschaftlicher Interessen

$287.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die ersten wissenschaftlichen Akademien entstanden in den Metropolen London und Paris. Eine enge Symbiose von Politik, Gesellschaft und Wissenschaft nahm ihren Anfang und markierte den Beginn eines neuen Kapitels der europaischen Kultur und Wissenschaft. Berlin schien, im Gegensatz dazu, weder die politischen noch die kulturellen Voraussetzungen fur eine Akademiegrundung zu bieten. Dennoch entstand dort im Jahr 1700 die Akademie der Wissenschaften. Die vorliegende Studie blickt hinter den Grundungsvorgang und schildert die ersten Jahre der neuen Akademie zwischen Erfolg und drohendem Scheitern. Sie beleuchtet die besondere Gemengelage aus gelehrten Ideen, konkreten dynastischen und stadtischen Interessen. Dabei zeichnet die Autorin ein faszinierendes Gesamtbild brandenburg-preussischer Machtpolitik, gesellschaftlicher Wirklichkeit und wissenschaftlicher Praxis an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 January 2012
Pages
334
ISBN
9783412207144

Die ersten wissenschaftlichen Akademien entstanden in den Metropolen London und Paris. Eine enge Symbiose von Politik, Gesellschaft und Wissenschaft nahm ihren Anfang und markierte den Beginn eines neuen Kapitels der europaischen Kultur und Wissenschaft. Berlin schien, im Gegensatz dazu, weder die politischen noch die kulturellen Voraussetzungen fur eine Akademiegrundung zu bieten. Dennoch entstand dort im Jahr 1700 die Akademie der Wissenschaften. Die vorliegende Studie blickt hinter den Grundungsvorgang und schildert die ersten Jahre der neuen Akademie zwischen Erfolg und drohendem Scheitern. Sie beleuchtet die besondere Gemengelage aus gelehrten Ideen, konkreten dynastischen und stadtischen Interessen. Dabei zeichnet die Autorin ein faszinierendes Gesamtbild brandenburg-preussischer Machtpolitik, gesellschaftlicher Wirklichkeit und wissenschaftlicher Praxis an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 January 2012
Pages
334
ISBN
9783412207144