Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Napoleonische Elitenpolitik Im Rheinland: Die Protestantische Geistlichkeit Im Roerdepartement 1802-1814

$221.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Infolge der Revolutionskriege stand das linke Rheinufer seit 1794 unter franzosischer Verwaltung und war seit 1801 Bestandteil des franzosischen Staatsterritoriums. Dieses neue Grenzgebiet musste in das napoleonische Empire integriert werden. Ein Gegenstand politischen Handelns waren dabei die regionalen Eliten. Im Zentrum der Arbeit stehen die evangelischen Pfarrer im Roerdepartement. Auf breiter archivischer Quellenbasis untersucht Andreas Becker die Einbindung der als Funktionselite begriffenen Geistlichen durch Institutionen, Gesetzgebung und personelle Verflechtung. Er kann zeigen, dass die von der Forschung gerne angefuhrte vermeintliche Indienstnahme keineswegs ein einseitiger Prozess war, dessen Ergebnis bereits im Vorhinein feststand.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 January 2011
Pages
294
ISBN
9783412206550

Infolge der Revolutionskriege stand das linke Rheinufer seit 1794 unter franzosischer Verwaltung und war seit 1801 Bestandteil des franzosischen Staatsterritoriums. Dieses neue Grenzgebiet musste in das napoleonische Empire integriert werden. Ein Gegenstand politischen Handelns waren dabei die regionalen Eliten. Im Zentrum der Arbeit stehen die evangelischen Pfarrer im Roerdepartement. Auf breiter archivischer Quellenbasis untersucht Andreas Becker die Einbindung der als Funktionselite begriffenen Geistlichen durch Institutionen, Gesetzgebung und personelle Verflechtung. Er kann zeigen, dass die von der Forschung gerne angefuhrte vermeintliche Indienstnahme keineswegs ein einseitiger Prozess war, dessen Ergebnis bereits im Vorhinein feststand.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 January 2011
Pages
294
ISBN
9783412206550