Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

City Girls: Bubikopfe & Blaustrumpfe in Den 1920er Jahren

$172.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In den 1920er Jahren erobern die City Girls die Medien und Metropolen. Sie treten in einem neuen Look auf: mit Bubikopf, kurzem Rock und mit Zigarette. Ihr Schauplatz ist die Grossstadt. Die Bubikopfe, Blaustrumpfe, Working Girls und Tippmamsells sind Ausdruck eines veranderten Rollenverstandnisses der Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Rastlosigkeit, Tanzwut und Exzess kreieren fur eine kurze Zeitperiode einen verruckten Kosmos. Weiblichkeit, Grossstadt und Moderne verdichten sich zum Mythos der Neuen Frau. Ihr Leben ist nicht mehr von den drei K’s (Kinder, Kuche, Kirche), sondern von den drei M’s (Mode, Metropole, Medien) gepragt. Weibliche Selbststandigkeit und wirtschaftliche Unabhangigkeit durch Berufstatigkeit fuhren aber auch in die Froste der Freiheit. Film und Photographie, Literatur und bildende Kunst nehmen diese Veranderungen im Geschlechterverhaltnis auf und reflektieren die Darstellung dieses neuen Frauentyps. Das Bild der Neuen Frau als internationales, interkulturelles und intermediales Phanomen der Moderne steht im Vordergrund des vorliegenden Bandes.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
26 October 2011
Pages
228
ISBN
9783412206031

In den 1920er Jahren erobern die City Girls die Medien und Metropolen. Sie treten in einem neuen Look auf: mit Bubikopf, kurzem Rock und mit Zigarette. Ihr Schauplatz ist die Grossstadt. Die Bubikopfe, Blaustrumpfe, Working Girls und Tippmamsells sind Ausdruck eines veranderten Rollenverstandnisses der Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Rastlosigkeit, Tanzwut und Exzess kreieren fur eine kurze Zeitperiode einen verruckten Kosmos. Weiblichkeit, Grossstadt und Moderne verdichten sich zum Mythos der Neuen Frau. Ihr Leben ist nicht mehr von den drei K’s (Kinder, Kuche, Kirche), sondern von den drei M’s (Mode, Metropole, Medien) gepragt. Weibliche Selbststandigkeit und wirtschaftliche Unabhangigkeit durch Berufstatigkeit fuhren aber auch in die Froste der Freiheit. Film und Photographie, Literatur und bildende Kunst nehmen diese Veranderungen im Geschlechterverhaltnis auf und reflektieren die Darstellung dieses neuen Frauentyps. Das Bild der Neuen Frau als internationales, interkulturelles und intermediales Phanomen der Moderne steht im Vordergrund des vorliegenden Bandes.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
26 October 2011
Pages
228
ISBN
9783412206031