Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Vormoderne Bildungsgange: Selbst- Und Fremdbeschreibungen in Der Fruhen Neuzeit

$222.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Welche Bedeutung hatten soziale Erwartungen und Zwange, Stand, Religion und Geschlecht fur Bildungsgange in der Fruhen Neuzeit? Und welche Konsequenzen hatten sie fur die Identitatsfindung fruhneuzeitlicher Menschen? Unter diesen Leitfragen haben die Autorinnen und Autoren kollektive und individuelle Bildungsgange rekonstruiert. Im ersten Teil des Buches werden methodologische Probleme aus historischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive erortert, im zweiten Teil steht das Verhaltnis von Institution und individuellem Bildungsgang im Zentrum. Die Beitrage im dritten Teil handeln von Bildungsgangen solcher Manner und Frauen, auf deren individuelle Erziehung aufgrund ihrer Zugehorigkeit zum Adel besonders grosse Sorgfalt verwendet wurde.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 July 2010
Pages
297
ISBN
9783412204921

Welche Bedeutung hatten soziale Erwartungen und Zwange, Stand, Religion und Geschlecht fur Bildungsgange in der Fruhen Neuzeit? Und welche Konsequenzen hatten sie fur die Identitatsfindung fruhneuzeitlicher Menschen? Unter diesen Leitfragen haben die Autorinnen und Autoren kollektive und individuelle Bildungsgange rekonstruiert. Im ersten Teil des Buches werden methodologische Probleme aus historischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive erortert, im zweiten Teil steht das Verhaltnis von Institution und individuellem Bildungsgang im Zentrum. Die Beitrage im dritten Teil handeln von Bildungsgangen solcher Manner und Frauen, auf deren individuelle Erziehung aufgrund ihrer Zugehorigkeit zum Adel besonders grosse Sorgfalt verwendet wurde.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 July 2010
Pages
297
ISBN
9783412204921