Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Wolfgang Niesner: Kopfstucke: Ich, Visagen, Grimassen, Grotesken, Fratzen, Schnuten

$133.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wolfgang Niesner (1925-1994) war ein besessener Graphiker, der in Radierung, Mezzotinto und Kupferstich, selbst im Scherenschnitt, gleichermassen Gultiges geschaffen hat und fur den zeichnen so wichtig wie atmen war, ein Mittel, Welt und Natur zu erleben und zu gestalten. (Graphische Kunst, 1995) Im Gegensatz zum langsamen, sich herantastenden Arbeiten mit den Werkzeugen des Kupferstechers erlaubte der skizzierende Zeichenstift eine geradezu atemberaubende Schnelligkeit, gewissermassen den Schnappschuss, wie ihn der fotografische Apparat ermoglichte. Auf diese Weise entstanden tausende und abertausende vom Kunstler selbst Kopfstucke genannte Blatter und Blattchen. Morgens vor dem Spiegel und oft dreimal taglich vermass er sich selbst und spielte alle Moglichkeiten seiner Mimik durch. Er verwandelte sein Ich in Grimassen, Visagen, Fratzen und Schnuten zu Charakterkopfen. Etwa 600 solcher Zeichnungen aus dem Nachlass des Kunstlers werden in diesem aufwandig gestalteten Buch erstmals veroffentlicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 July 2009
Pages
224
ISBN
9783412204419

Wolfgang Niesner (1925-1994) war ein besessener Graphiker, der in Radierung, Mezzotinto und Kupferstich, selbst im Scherenschnitt, gleichermassen Gultiges geschaffen hat und fur den zeichnen so wichtig wie atmen war, ein Mittel, Welt und Natur zu erleben und zu gestalten. (Graphische Kunst, 1995) Im Gegensatz zum langsamen, sich herantastenden Arbeiten mit den Werkzeugen des Kupferstechers erlaubte der skizzierende Zeichenstift eine geradezu atemberaubende Schnelligkeit, gewissermassen den Schnappschuss, wie ihn der fotografische Apparat ermoglichte. Auf diese Weise entstanden tausende und abertausende vom Kunstler selbst Kopfstucke genannte Blatter und Blattchen. Morgens vor dem Spiegel und oft dreimal taglich vermass er sich selbst und spielte alle Moglichkeiten seiner Mimik durch. Er verwandelte sein Ich in Grimassen, Visagen, Fratzen und Schnuten zu Charakterkopfen. Etwa 600 solcher Zeichnungen aus dem Nachlass des Kunstlers werden in diesem aufwandig gestalteten Buch erstmals veroffentlicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 July 2009
Pages
224
ISBN
9783412204419