Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In der Fruhen Neuzeit war das Kloster einer der Orte, der Frauen neben einer religios-spirituellen Lebensweise auch die Moglichkeit einer professionellen Ausbildung bot. Vielfach begaben sie sich in jungen Jahren in die klosterliche Klausur, um dort auszubauen, was sie - aus entsprechenden Bildungsschichten kommend - zuvor gelernt hatten. Das galt fur das Komponieren und die Musikpraxis wie fur andere kulturelle Bereiche. Zum Teil haben sich die kompositorischen ebenso wie die literarischen und kunsthandwerklichen Arbeiten der Frauen erhalten. Wie aber lasst sich heute ein Bild ihrer musikalischen und kulturellen Praktiken gewinnen? Eingebunden in vielfaltige kulturwissenschaftliche Kontexte gehen die hier versammelten Beitrage dieser Frage nach und erschliessen mit Einblicken in die Bereiche Musik, Spiritualitat, Garten, Wissen und Tradierung die Vielfalt des weiblichen Handelns in Frauenklostern. Komplettiert wird der Band durch eine beigefugte CD mit Einspielungen fruhneuzeitlicher Klostermusik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In der Fruhen Neuzeit war das Kloster einer der Orte, der Frauen neben einer religios-spirituellen Lebensweise auch die Moglichkeit einer professionellen Ausbildung bot. Vielfach begaben sie sich in jungen Jahren in die klosterliche Klausur, um dort auszubauen, was sie - aus entsprechenden Bildungsschichten kommend - zuvor gelernt hatten. Das galt fur das Komponieren und die Musikpraxis wie fur andere kulturelle Bereiche. Zum Teil haben sich die kompositorischen ebenso wie die literarischen und kunsthandwerklichen Arbeiten der Frauen erhalten. Wie aber lasst sich heute ein Bild ihrer musikalischen und kulturellen Praktiken gewinnen? Eingebunden in vielfaltige kulturwissenschaftliche Kontexte gehen die hier versammelten Beitrage dieser Frage nach und erschliessen mit Einblicken in die Bereiche Musik, Spiritualitat, Garten, Wissen und Tradierung die Vielfalt des weiblichen Handelns in Frauenklostern. Komplettiert wird der Band durch eine beigefugte CD mit Einspielungen fruhneuzeitlicher Klostermusik.