Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle ist ein kunsthistorisches Ereignis besonderer Art. Erstmals werden 286 bislang nahezu vollstandig unbekannte Zeichnungen Stefano della Bellas (1610-1664) veroffentlicht. Die motivische wie technische Vielfalt der in einem Klebeband bewahrten Werke gewahrt einen umfassenden Einblick in della Bellas Kunst. Stefano della Bella zahlt zu den bedeutendsten italienischen Zeichnern des 17. Jahrhunderts. Wie kaum ein Zweiter seiner Zeitgenossen hat der vor allem in Florenz, Rom und Paris tatige Kunstler die Alltagswelt in ihrer Vielfalt festgehalten. Seine Studien weisen ihn als wachen Beobachter und aufmerksamen Chronisten aus. Die Faszination della Bellas beruht zudem wesentlich auf seinem virtuosen Zeichenstil: Mit lockerer Feder und differenzierten Lavierungen schuf er Meisterwerke, die trotz ihres zumeist kleinen Formats von grosser Lebendigkeit und Ausdruckskraft sind. Doch auch seine mit Rotel und schwarzer Kreide ausgefuhrten Studien belegen seine beeindruckende Zeichentechnik. Mit diesem Band wird der nach den Bestanden in den Uffizien und im Louvre weltweit drittgrosste Komplex mit Zeichnungen Stefano della Bellas greifbar und zudem ein umfangreicher Werkteil des Kunstlers erstmalig durchgehend in Farbe publiziert. Die vorliegende Publikation ist ein Teilergebnis der mehrjahrigen Bearbeitung des Bestandskataloges samtlicher italienischer Zeichnungen des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle ist ein kunsthistorisches Ereignis besonderer Art. Erstmals werden 286 bislang nahezu vollstandig unbekannte Zeichnungen Stefano della Bellas (1610-1664) veroffentlicht. Die motivische wie technische Vielfalt der in einem Klebeband bewahrten Werke gewahrt einen umfassenden Einblick in della Bellas Kunst. Stefano della Bella zahlt zu den bedeutendsten italienischen Zeichnern des 17. Jahrhunderts. Wie kaum ein Zweiter seiner Zeitgenossen hat der vor allem in Florenz, Rom und Paris tatige Kunstler die Alltagswelt in ihrer Vielfalt festgehalten. Seine Studien weisen ihn als wachen Beobachter und aufmerksamen Chronisten aus. Die Faszination della Bellas beruht zudem wesentlich auf seinem virtuosen Zeichenstil: Mit lockerer Feder und differenzierten Lavierungen schuf er Meisterwerke, die trotz ihres zumeist kleinen Formats von grosser Lebendigkeit und Ausdruckskraft sind. Doch auch seine mit Rotel und schwarzer Kreide ausgefuhrten Studien belegen seine beeindruckende Zeichentechnik. Mit diesem Band wird der nach den Bestanden in den Uffizien und im Louvre weltweit drittgrosste Komplex mit Zeichnungen Stefano della Bellas greifbar und zudem ein umfangreicher Werkteil des Kunstlers erstmalig durchgehend in Farbe publiziert. Die vorliegende Publikation ist ein Teilergebnis der mehrjahrigen Bearbeitung des Bestandskataloges samtlicher italienischer Zeichnungen des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle.