Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Kann Musik judisch sein? Kein Zweifel besteht daruber, dass Juden Musik machen, dass es ausgezeichnete judische Komponisten und Musiker gibt, aber was macht judische Musik aus? Das Buch handelt davon, wie sich das Verstandnis einer spezifisch judischen Musik im Laufe der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts herausgebildet, entwickelt und verandert hat. Die Beitrage fachern die unterschiedlichsten Ausserungsformen und die Vielfalt in der judischen Moderne bis hin zum Musikleben der Gegenwart auf. Synagoge oder Volkslied, Wagner oder Schonberg, Russland oder Israel, Zionismus oder Schoa, Jazz oder Neue/neueste Musik - all diese Aspekte veranschaulichen, auf welche Weise Musik immer wieder ein zentrales Moment fur die Konstituierung judischer Identitat gewesen ist. Es wird deutlich, dass die Vorstellung von einer judischen Musik ihre Grundlagen weniger im Musikalischen als vielmehr in den soziokulturellen und ideellen Kontexten hat. Der Band stellt damit einen innovativen Beitrag zur judischen Kulturgeschichte dar.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Kann Musik judisch sein? Kein Zweifel besteht daruber, dass Juden Musik machen, dass es ausgezeichnete judische Komponisten und Musiker gibt, aber was macht judische Musik aus? Das Buch handelt davon, wie sich das Verstandnis einer spezifisch judischen Musik im Laufe der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts herausgebildet, entwickelt und verandert hat. Die Beitrage fachern die unterschiedlichsten Ausserungsformen und die Vielfalt in der judischen Moderne bis hin zum Musikleben der Gegenwart auf. Synagoge oder Volkslied, Wagner oder Schonberg, Russland oder Israel, Zionismus oder Schoa, Jazz oder Neue/neueste Musik - all diese Aspekte veranschaulichen, auf welche Weise Musik immer wieder ein zentrales Moment fur die Konstituierung judischer Identitat gewesen ist. Es wird deutlich, dass die Vorstellung von einer judischen Musik ihre Grundlagen weniger im Musikalischen als vielmehr in den soziokulturellen und ideellen Kontexten hat. Der Band stellt damit einen innovativen Beitrag zur judischen Kulturgeschichte dar.