Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Wunscherfullungen: Erzahlstrategien Im Prosawerk Alexander Lernet-Holenias

$176.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zwischen 1930 und 1974 veroffentlichte der osterreichische Schriftsteller Alexander Lernet-Holenia uber vierzig Romane und Erzahlbande. Seine Werke, wie etwa Die Standarte (1934) oder Der Baron Bagge (1936), erreichten hohe Auflagen und wurden zum Teil verfilmt. Erstmals wird in diesem Band das gesamte Prosawerk untersucht und ein oeuvreubergreifendes Erzahlmodell beschrieben. Lernet-Holenias narrative Strategien zielen auf Umdeutung und Bewaltigung von individuellen und historischen Krisen, Identitatsproblemen oder Werteverlusten, die auf der stets unsicheren Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit, Fiktion und Realitat erst ihre Losung finden. In Anlehnung an Freud deutet die Autorin die Funktion von Narration als Wunscherfullung: ein Leben, das in der Realitat nicht gefuhrt werden kann, wird statt dessen erzahlt. Hiermit verbindet Lernet-Holenia zudem ein fatalistisches Geschichtsmodell, das nur mehr nachtragliche Sinngebung fur den Untergang des alten Osterreich verspricht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 May 2005
Pages
322
ISBN
9783412160043

Zwischen 1930 und 1974 veroffentlichte der osterreichische Schriftsteller Alexander Lernet-Holenia uber vierzig Romane und Erzahlbande. Seine Werke, wie etwa Die Standarte (1934) oder Der Baron Bagge (1936), erreichten hohe Auflagen und wurden zum Teil verfilmt. Erstmals wird in diesem Band das gesamte Prosawerk untersucht und ein oeuvreubergreifendes Erzahlmodell beschrieben. Lernet-Holenias narrative Strategien zielen auf Umdeutung und Bewaltigung von individuellen und historischen Krisen, Identitatsproblemen oder Werteverlusten, die auf der stets unsicheren Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit, Fiktion und Realitat erst ihre Losung finden. In Anlehnung an Freud deutet die Autorin die Funktion von Narration als Wunscherfullung: ein Leben, das in der Realitat nicht gefuhrt werden kann, wird statt dessen erzahlt. Hiermit verbindet Lernet-Holenia zudem ein fatalistisches Geschichtsmodell, das nur mehr nachtragliche Sinngebung fur den Untergang des alten Osterreich verspricht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 May 2005
Pages
322
ISBN
9783412160043