Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit diesem Band wird ein wichtiges Kapitel der Geschichte des deutschen Katholizismus wahrend der Nachkriegszeit wissenschaftlich erschlossen. Im Jahre 1946 erschien in den Frankfurter Heften der Brief uber die Kirche von Ida Friederike Gorres, der aus Laiensicht eine kritische Bestandsaufnahme der jungsten Geschichte der katholischen Kirche vornimmt. Wenngleich die Bedeutung und Offentlichkeitswirksamkeit des Schreibens in Kreisen der katholischen Geistlichkeit von Anfang an wahrgenommen wurde, blieb die Bewertung und Einordnung desselben bislang eher vage. In dieser Edition werden erstmals die wichtigsten, bisher unveroffentlichten Stellungnahmen, sowohl positive als auch negative, zu Ida Gorres’ Brief systematisch zusammengestellt. Zudem erortert der Autor die ablehnenden Reaktionen auf den Brief sowie deren Hintergrunde und geht der Frage nach, in welcher Beziehung die Ausserungen Ida Gorres’ zum Linkskatholizismus stehen. Dies ermoglicht nun eine eindeutigere historische Wurdigung des Briefes.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit diesem Band wird ein wichtiges Kapitel der Geschichte des deutschen Katholizismus wahrend der Nachkriegszeit wissenschaftlich erschlossen. Im Jahre 1946 erschien in den Frankfurter Heften der Brief uber die Kirche von Ida Friederike Gorres, der aus Laiensicht eine kritische Bestandsaufnahme der jungsten Geschichte der katholischen Kirche vornimmt. Wenngleich die Bedeutung und Offentlichkeitswirksamkeit des Schreibens in Kreisen der katholischen Geistlichkeit von Anfang an wahrgenommen wurde, blieb die Bewertung und Einordnung desselben bislang eher vage. In dieser Edition werden erstmals die wichtigsten, bisher unveroffentlichten Stellungnahmen, sowohl positive als auch negative, zu Ida Gorres’ Brief systematisch zusammengestellt. Zudem erortert der Autor die ablehnenden Reaktionen auf den Brief sowie deren Hintergrunde und geht der Frage nach, in welcher Beziehung die Ausserungen Ida Gorres’ zum Linkskatholizismus stehen. Dies ermoglicht nun eine eindeutigere historische Wurdigung des Briefes.