Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Seit der Reformation war KAnigsberg nicht nur ein Zentrum des Buchdrucks, es entstand dort seit dem 16. Jahrhundert auch eine einmalige Bibliothekslandschaft. Nach 1945 verschwand die Stadt von den Landkarten. Seitdem galten die wertvollen Handschriften- und AltdruckbestAnde der berA hmten KAnigsberger Bibliotheken als weitgehend vernichtet. Doch konnte vieles gerettet werden, und in zahlreichen Bibliotheken und Archiven Mittel- und Osteuropas haben sich bedeutende Teile dieser BestAnde erhalten. Wissenschaftler und Bibliothekare aus Deutschland, Frankreich, Polen, Litauen und RuAland diskutieren die Perspektiven der kA nftigen Erforschung des Druckortes KAnigsberg und die MAglichkeiten einer Rekonstruktion der versunkenen Bibliothekslandschaft. Einzelne Sammlungen und Sammler sowie bislang unbekannte Quellen werden prAsentiert. Russische, polnische und litauische Expeditionen in die Stadt und ihre Umgebung sicherten nach 1945 ausgelagerte Handschriften und Altdrucke, wie intensive Recherchen in litauischen und russischen Archiven jetzt zeigen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Seit der Reformation war KAnigsberg nicht nur ein Zentrum des Buchdrucks, es entstand dort seit dem 16. Jahrhundert auch eine einmalige Bibliothekslandschaft. Nach 1945 verschwand die Stadt von den Landkarten. Seitdem galten die wertvollen Handschriften- und AltdruckbestAnde der berA hmten KAnigsberger Bibliotheken als weitgehend vernichtet. Doch konnte vieles gerettet werden, und in zahlreichen Bibliotheken und Archiven Mittel- und Osteuropas haben sich bedeutende Teile dieser BestAnde erhalten. Wissenschaftler und Bibliothekare aus Deutschland, Frankreich, Polen, Litauen und RuAland diskutieren die Perspektiven der kA nftigen Erforschung des Druckortes KAnigsberg und die MAglichkeiten einer Rekonstruktion der versunkenen Bibliothekslandschaft. Einzelne Sammlungen und Sammler sowie bislang unbekannte Quellen werden prAsentiert. Russische, polnische und litauische Expeditionen in die Stadt und ihre Umgebung sicherten nach 1945 ausgelagerte Handschriften und Altdrucke, wie intensive Recherchen in litauischen und russischen Archiven jetzt zeigen.