Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Frieden, Rechtsbruch Und Sanktion in Deutschen Stadten VOR 1300: Mit Einer Tabellarischen Quellenubersicht Nach Delikten Und Deliktgruppen. Mit Einem Vorw. Von Gerhard Dilcher

$350.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Buch prasentiert strafrechtshistorische Aspekte der deutschen Stadte des 12. und 13. Jahrhunderts. In seinem Vorwort stellt Gerhard Dilcher die eigenstandige Rolle der mittelalterlichen Stadt in der europaischen Rechtsgeschichte heraus und legt damit einen grundlegend neuen Ansatz fur die Geschichte des Strafrechts vor. Im ersten Teil der Studie beschaftigt sich die Autorin mit den Wertvorstellungen und der politischen Situation in den Stadten, vertieft so das historische Verstandnis der strafrechtlich relevanten Stadtrechtsnormen und bietet eine eingehende Analyse der in den Stadtrechten behandelten Friedensverletzungen. Der zweite Teil, die tabellarisch und chronologisch geordnete Quellensammlung, gliedert sich vertikal nach Unrechtstaten und horizontal nach Tatbestand, Tatbestandsmerkmalen, Uberfuhrungsmethoden und Sanktionsformen. In seiner Tabellenform bietet der Quellenteil tiefe Einblicke in die Entwicklungen innerhalb des strafrechtlich relevanten Normenbestandes der deutschen Stadte vor 1300.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2003
Pages
810
ISBN
9783412042035

Das Buch prasentiert strafrechtshistorische Aspekte der deutschen Stadte des 12. und 13. Jahrhunderts. In seinem Vorwort stellt Gerhard Dilcher die eigenstandige Rolle der mittelalterlichen Stadt in der europaischen Rechtsgeschichte heraus und legt damit einen grundlegend neuen Ansatz fur die Geschichte des Strafrechts vor. Im ersten Teil der Studie beschaftigt sich die Autorin mit den Wertvorstellungen und der politischen Situation in den Stadten, vertieft so das historische Verstandnis der strafrechtlich relevanten Stadtrechtsnormen und bietet eine eingehende Analyse der in den Stadtrechten behandelten Friedensverletzungen. Der zweite Teil, die tabellarisch und chronologisch geordnete Quellensammlung, gliedert sich vertikal nach Unrechtstaten und horizontal nach Tatbestand, Tatbestandsmerkmalen, Uberfuhrungsmethoden und Sanktionsformen. In seiner Tabellenform bietet der Quellenteil tiefe Einblicke in die Entwicklungen innerhalb des strafrechtlich relevanten Normenbestandes der deutschen Stadte vor 1300.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2003
Pages
810
ISBN
9783412042035