Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Unertragliche Leichtigkeit Der Kunst: Asthetisches Und Politisches Handeln in Der Ddr

$172.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Kunste der DDR und deren Entstehungshintergrunde sind ein fortwahrendes Faszinosum, da sie in mehrfacher und zum Teil auch gegensatzlicher Weise kunstlerische Praxis als asthetisches und politisches Handeln begreifbar machen. Dem Anspruch der gesellschaftlichen und politischen Wirksamkeit, die der historische Gegenstand in so hartnackigem Masse einfordert, kann sich die geisteswissenschaftliche Beschaftigung nicht entziehen und muss daher die politischen und gesellschaftlichen Kontexte mit berucksichtigen. Unter diesem Blickwinkel werden die Vereinnahmungs- und Vereinheitlichungstendenzen der DDR-Kunstpolitik durch eine Wirklichkeit kunstlerischen Handelns in Frage gestellt, die erst bei naherer Sicht die doppelbodigen Konformitaten, Oppositionen, Nischen und Autonomiebestrebungen freigibt und zugleich die Facetten und Bruche im Kunstschaffen des Einzelnen zeigt. Vorliegender Band konfrontiert die unmittelbaren Perspektiven von Zeitzeugen mit wissenschaftlichen Reflexionen und Skizzen. Anhand von signifikanten, fur die DDR spezifischen Aspekten aus Geschichte, Literatur, Bildender Kunst, Film und Musik wird versucht, die ‘unertragliche Leichtigkeit der Kunst’ in Worte zu fassen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 February 2007
Pages
205
ISBN
9783412009069

Die Kunste der DDR und deren Entstehungshintergrunde sind ein fortwahrendes Faszinosum, da sie in mehrfacher und zum Teil auch gegensatzlicher Weise kunstlerische Praxis als asthetisches und politisches Handeln begreifbar machen. Dem Anspruch der gesellschaftlichen und politischen Wirksamkeit, die der historische Gegenstand in so hartnackigem Masse einfordert, kann sich die geisteswissenschaftliche Beschaftigung nicht entziehen und muss daher die politischen und gesellschaftlichen Kontexte mit berucksichtigen. Unter diesem Blickwinkel werden die Vereinnahmungs- und Vereinheitlichungstendenzen der DDR-Kunstpolitik durch eine Wirklichkeit kunstlerischen Handelns in Frage gestellt, die erst bei naherer Sicht die doppelbodigen Konformitaten, Oppositionen, Nischen und Autonomiebestrebungen freigibt und zugleich die Facetten und Bruche im Kunstschaffen des Einzelnen zeigt. Vorliegender Band konfrontiert die unmittelbaren Perspektiven von Zeitzeugen mit wissenschaftlichen Reflexionen und Skizzen. Anhand von signifikanten, fur die DDR spezifischen Aspekten aus Geschichte, Literatur, Bildender Kunst, Film und Musik wird versucht, die ‘unertragliche Leichtigkeit der Kunst’ in Worte zu fassen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
3 February 2007
Pages
205
ISBN
9783412009069