Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einfuhrung in Arbeitstechniken
Paperback

Einfuhrung in Arbeitstechniken

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wahrend die Gliederung ein Instrument ist, um einen Text uberhaupt zu verste hen, ist die Zusammenfassung die beste Moeglichkeit zu zeigen, dass man einen Text wirklich verstanden hat. Denn bei der Zusammenfassung geht es darum, dass man den Inhalt eines Textes mit eigenen Worten und dennoch zuverlassig wiedergibt. Wir uben die Zusammenfassung in kleinen Schritten. Lesen Sie bitte den Text in Abb. 15 und notieren Sie fur jeden Abschnitt eine UEberschrift. Das Ergebnis koennte etwa so aussehen: zu Abb. 15 1. Im zweiten Anlauf bestanden H. Wie wir mit Niederlagen fertig werden III. Niederlagen treffen auch die Familie N. Zum Erfolg verurteilt Eine solche abschnittsweise stichwortartige Zusammenfassung ist immer dann zu empfehlen, wenn der Text kompliziert und unubersichtlich ist. Zur UEbung gehen wir auch den nachsten Text so durch. Lesen Sie bitte den Text in Abb. 16 und notieren Sie sich jeweils mit einern Satz den Inhalt eines jeden Abschnitts. Wir kommen etwa zu folgendem Ergebnis: 1. Abschnitt: Zwar ist Rom durch die Verkehrswege seit der Antike gut erschlos* zu Abb. 16 sen, aber es fehlt an Querverbindungen zwischen anderen Gross* stadten und Regionen Italiens. 2. Abschnitt: Um die Fortschritte hervorzuheben, wird an die Beschwerlichkeit des Reisens unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg erinnert. 3. Abschnitt: Die Autobahn quer uber die ganze Halbinsel und einige Querver bindungen erleichtern das Reisen ganz wesentlich. 4. Abschnitt: In einigen Gegenden gibt es noch erhebliche Probleme, vor allem weil die vorhandenen Autobahnen dem Verkehr nicht mehr gewach sen sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1993
Pages
59
ISBN
9783409921367

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wahrend die Gliederung ein Instrument ist, um einen Text uberhaupt zu verste hen, ist die Zusammenfassung die beste Moeglichkeit zu zeigen, dass man einen Text wirklich verstanden hat. Denn bei der Zusammenfassung geht es darum, dass man den Inhalt eines Textes mit eigenen Worten und dennoch zuverlassig wiedergibt. Wir uben die Zusammenfassung in kleinen Schritten. Lesen Sie bitte den Text in Abb. 15 und notieren Sie fur jeden Abschnitt eine UEberschrift. Das Ergebnis koennte etwa so aussehen: zu Abb. 15 1. Im zweiten Anlauf bestanden H. Wie wir mit Niederlagen fertig werden III. Niederlagen treffen auch die Familie N. Zum Erfolg verurteilt Eine solche abschnittsweise stichwortartige Zusammenfassung ist immer dann zu empfehlen, wenn der Text kompliziert und unubersichtlich ist. Zur UEbung gehen wir auch den nachsten Text so durch. Lesen Sie bitte den Text in Abb. 16 und notieren Sie sich jeweils mit einern Satz den Inhalt eines jeden Abschnitts. Wir kommen etwa zu folgendem Ergebnis: 1. Abschnitt: Zwar ist Rom durch die Verkehrswege seit der Antike gut erschlos* zu Abb. 16 sen, aber es fehlt an Querverbindungen zwischen anderen Gross* stadten und Regionen Italiens. 2. Abschnitt: Um die Fortschritte hervorzuheben, wird an die Beschwerlichkeit des Reisens unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg erinnert. 3. Abschnitt: Die Autobahn quer uber die ganze Halbinsel und einige Querver bindungen erleichtern das Reisen ganz wesentlich. 4. Abschnitt: In einigen Gegenden gibt es noch erhebliche Probleme, vor allem weil die vorhandenen Autobahnen dem Verkehr nicht mehr gewach sen sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1993
Pages
59
ISBN
9783409921367