Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Arbeitsbuch Zur Produktionspolitik: Mit Loesungen
Paperback

Arbeitsbuch Zur Produktionspolitik: Mit Loesungen

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Arbeitsbuch zur Produktionspolitik ergKnzt das im gleichen Ver- lag erschienene Lehrbuch Betriebswirtschaftliches Grundstudium - Pro- duktionspolitik urn Obungsaufgaben und kleine Fallstudien. Anhand dieses Lehrmaterials wurde im SS 1977 in den vorlesungsbegleitenden Tutorien zur Veranstaltung Produktionspol itik im Grundstudium ver- sucht, den Studierenden das notige ProblembewuBtsein und die Losung kleiner betriebswirtschaftlicher Fragestellungen zu vermitteln. Ziel des Arbeitsbuches ist es, den Studierenden zur aktiven Auseinander- setzung mit dem Stoffgebiet der Produktionspolitik anzuregen und ihm dadurch ein effektiveres Studium zu ermoglichen. Urn dieses Ziel zu er- reichen, sind die Aufgaben nicht als reine Wissensfragen konzipiert. Wert gelegt wird insbesondere auf tiefergehende VerstKndnisfragen, deren Beantwortung neben Wissen zusKtzlich eine auf das jeweilige Problem bezogene sinnvolle Anwendung der Kenntnisse voraussetzt. Das Erreichen de gesteckten Zieles wird dadurch gefordert, daB die behandelten Pro- blemkreise im Arbeitsbuch hKufig von einer anderen Perspektive be- trachtet werden als im Buch Produktionspolitik. Das Arbeitsbuch ermog- licht dem Studierenden zudem eine OberprUfung seines Erkenntnisstandes auf dem Gebiet der Produktionspolitik, da zu jeder Aufgabe eine aus- fUhrliche Musterlosung angegeben ist. Aufbau und Terminologie des in 14 Teile gegliederten Arbeitsbuches orientieren sich streng am Lehrbuch Produktionspolitik. Das Arbeitsbuch vermag daher das Studium des zugrundeliegenden Lehrbuches Produktions- politik nicht zu ersetzen, sondern nur zu ergKnzen. FUr die vielfKltigen Anregungen und die UnterstUtzung bei der Ausar- beitung des Lehrmaterials danke ich meinen Mitarbeitern, Herrn Dipl.-Kfm. W. Berens, Herrn Dipl.-Kfm. J.-G. Bremer, Herrn Dipl.-Kfm. U. 11is, Herrn Dipl.-Kfm. J. OSwald, Herrn Dipl.-Kfm. U. Renner, Herrn Dipl.-Kfm.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1987
Pages
192
ISBN
9783409691239

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Arbeitsbuch zur Produktionspolitik ergKnzt das im gleichen Ver- lag erschienene Lehrbuch Betriebswirtschaftliches Grundstudium - Pro- duktionspolitik urn Obungsaufgaben und kleine Fallstudien. Anhand dieses Lehrmaterials wurde im SS 1977 in den vorlesungsbegleitenden Tutorien zur Veranstaltung Produktionspol itik im Grundstudium ver- sucht, den Studierenden das notige ProblembewuBtsein und die Losung kleiner betriebswirtschaftlicher Fragestellungen zu vermitteln. Ziel des Arbeitsbuches ist es, den Studierenden zur aktiven Auseinander- setzung mit dem Stoffgebiet der Produktionspolitik anzuregen und ihm dadurch ein effektiveres Studium zu ermoglichen. Urn dieses Ziel zu er- reichen, sind die Aufgaben nicht als reine Wissensfragen konzipiert. Wert gelegt wird insbesondere auf tiefergehende VerstKndnisfragen, deren Beantwortung neben Wissen zusKtzlich eine auf das jeweilige Problem bezogene sinnvolle Anwendung der Kenntnisse voraussetzt. Das Erreichen de gesteckten Zieles wird dadurch gefordert, daB die behandelten Pro- blemkreise im Arbeitsbuch hKufig von einer anderen Perspektive be- trachtet werden als im Buch Produktionspolitik. Das Arbeitsbuch ermog- licht dem Studierenden zudem eine OberprUfung seines Erkenntnisstandes auf dem Gebiet der Produktionspolitik, da zu jeder Aufgabe eine aus- fUhrliche Musterlosung angegeben ist. Aufbau und Terminologie des in 14 Teile gegliederten Arbeitsbuches orientieren sich streng am Lehrbuch Produktionspolitik. Das Arbeitsbuch vermag daher das Studium des zugrundeliegenden Lehrbuches Produktions- politik nicht zu ersetzen, sondern nur zu ergKnzen. FUr die vielfKltigen Anregungen und die UnterstUtzung bei der Ausar- beitung des Lehrmaterials danke ich meinen Mitarbeitern, Herrn Dipl.-Kfm. W. Berens, Herrn Dipl.-Kfm. J.-G. Bremer, Herrn Dipl.-Kfm. U. 11is, Herrn Dipl.-Kfm. J. OSwald, Herrn Dipl.-Kfm. U. Renner, Herrn Dipl.-Kfm.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1987
Pages
192
ISBN
9783409691239