Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
zur 4., neu bearbeiteten Auflage Seit Erscheinen der ersten Auflage Mitte 1969 haben sich in der westdeutschen Wirt- schaft durch Umstrukturierung von Unternehmen sowie durch Zusammenschlusse Anderungen im Ausgangssample ergeben, die eine Modifizierung und Aktualisierung des Zahlenmaterials erforderlich machen. Das Buch wurde neu bearbeitet, Daten und Grafiken auf den derzeitigen Stand gebracht und, wo zur Erhohung der Aussagekraft erforderlich, erganzt. Analysiert werden die Abschlusse von 32 bedeutenden Gesellschaften aus sieben Industriezwei- gen Westdeutschlands fur einen Vergleichszeitraum ab 1967. Durch Einbeziehung der Konzernabschlusse, die nach dem AktG 1965 in der Bun- desrepublik erstmals fUr das Geschaftsjahr 1967 zu erstellen waren, wird die Beur- teilung der Vermogens- und Kapitalverhaltnisse sowie der Ertragssituation verbes- sert. Der KonzernabschluB ist aber fur die Beurteilung eines Unternehmens als Gan- zes unzulanglich, weil lediglich inlandische Mehrheitsbeteiligungen in ihn einzube- ziehen sind. Je starker die Aktivitat einer Gesellschaft im Ausland liegt, urn so ge- ringer ist die Aussagekraft des Konzernabschlusses. Multinational operierende Firmen sind umfassend nur auf Grund ihrer Weltbilanz zu beurteilen. Soweit von den analysierten Unternehmen Weltabschlusse publiziert werden, sind sie in dieser Untersuchung berucksichtigt. Schwerpunkt des Buches bildet die Analyse von Aktiengesellschaften. Sie basiert ausschlieBlich auf Qu ellen, die externen Analysten zur Verfugung stehen. Darge- stellt werden 60 Kennzahlen, die Auskunft uber Unternehmensaufbau, Finanz- wirtschaft, Rentabilitat, Liquiditat, Verschuldung, Investitionstatigkeit, Produkti- vi tat, Kostenstruktur und Gewinndisposition geben. Durch Einbeziehung ausgewahlter DM-Umsatz-Milliardare der westlichen Welt ermoglicht die Untersuchung einen umfassenden internationalen Bilanzvergleich von tiber 200 bedeutenden Unternehmen der Welt in sieben Branchen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
zur 4., neu bearbeiteten Auflage Seit Erscheinen der ersten Auflage Mitte 1969 haben sich in der westdeutschen Wirt- schaft durch Umstrukturierung von Unternehmen sowie durch Zusammenschlusse Anderungen im Ausgangssample ergeben, die eine Modifizierung und Aktualisierung des Zahlenmaterials erforderlich machen. Das Buch wurde neu bearbeitet, Daten und Grafiken auf den derzeitigen Stand gebracht und, wo zur Erhohung der Aussagekraft erforderlich, erganzt. Analysiert werden die Abschlusse von 32 bedeutenden Gesellschaften aus sieben Industriezwei- gen Westdeutschlands fur einen Vergleichszeitraum ab 1967. Durch Einbeziehung der Konzernabschlusse, die nach dem AktG 1965 in der Bun- desrepublik erstmals fUr das Geschaftsjahr 1967 zu erstellen waren, wird die Beur- teilung der Vermogens- und Kapitalverhaltnisse sowie der Ertragssituation verbes- sert. Der KonzernabschluB ist aber fur die Beurteilung eines Unternehmens als Gan- zes unzulanglich, weil lediglich inlandische Mehrheitsbeteiligungen in ihn einzube- ziehen sind. Je starker die Aktivitat einer Gesellschaft im Ausland liegt, urn so ge- ringer ist die Aussagekraft des Konzernabschlusses. Multinational operierende Firmen sind umfassend nur auf Grund ihrer Weltbilanz zu beurteilen. Soweit von den analysierten Unternehmen Weltabschlusse publiziert werden, sind sie in dieser Untersuchung berucksichtigt. Schwerpunkt des Buches bildet die Analyse von Aktiengesellschaften. Sie basiert ausschlieBlich auf Qu ellen, die externen Analysten zur Verfugung stehen. Darge- stellt werden 60 Kennzahlen, die Auskunft uber Unternehmensaufbau, Finanz- wirtschaft, Rentabilitat, Liquiditat, Verschuldung, Investitionstatigkeit, Produkti- vi tat, Kostenstruktur und Gewinndisposition geben. Durch Einbeziehung ausgewahlter DM-Umsatz-Milliardare der westlichen Welt ermoglicht die Untersuchung einen umfassenden internationalen Bilanzvergleich von tiber 200 bedeutenden Unternehmen der Welt in sieben Branchen.