Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Aussenhandel ist fur die Bundesrepublik Deutschland lebensnotwendig: Die zweitgroesste Handelsnation der Welt erwirtschaftet rund ein Drittel ihres Sozialpro- dukts im Aussenhandel. Unsere Exportabhangigkeit ist damit groesser als die irgend- eines anderen Staates. Das ist Chance und Risiko zugleich. Eine Betatigung auf Auslandsmarkten verspricht den Betrieben zusatzlichen Umsatz und breitere Risikostreuung. Das Auslandsgeschaft ist allerdings ein Bereich, der spe- zielle Kenntnisse erfordert und erhoehte Gefahren mit sich bringt. Kleine und mittlere Betriebe stehen dabei haufig vor noch groesseren Schwierigkeiten als Grossunterneh- men. Das vielzitierte Informationsdefizit des mittelstandischen Unternehmens beginnt be- reits bei den Problemen der Exporttechnik. Die vorliegende Ausarbeitung wendet sich deshalb vor allem an denjenigen mittelstandischen Betrieb, der Aussenhandel betrei- ben moechte. Daruber hinaus ist sie aber auch fur den Studenten der Wirtschaftswis- senschaften gedacht, der sich uber die Theorie hinaus mit der Praxis des Aussenhan- dels vertraut machen moechte. Angefangen von moeglichen Einstiegshilfen in das internationale Geschaft bis hin zu Detailfragen der Vertragsgestaltung, den Liefer-und Zahlungsbedingungen sowie den erforderlichen W arenbegleitpapieren, erganzt durch Hinweise bei der Speditions- abwicklung und Hintergrundinformationen uber internationale Wirtschaftsorganisa- tionen, bietet der vorliegende Leitfaden einen umfangreichen UEberblick uber die ge- samte Palette des Aussenwirtschaftsverkehrs. Dem mittelstandischen Betrieb wird da- mit das Gewusst-wie zur Erschliessung von Auslandsmarkten geboten-der Lernen- de erhalt praxisnahe Denkanstoesse fur seine spatere Tatigkeit im Exportgeschaft.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Aussenhandel ist fur die Bundesrepublik Deutschland lebensnotwendig: Die zweitgroesste Handelsnation der Welt erwirtschaftet rund ein Drittel ihres Sozialpro- dukts im Aussenhandel. Unsere Exportabhangigkeit ist damit groesser als die irgend- eines anderen Staates. Das ist Chance und Risiko zugleich. Eine Betatigung auf Auslandsmarkten verspricht den Betrieben zusatzlichen Umsatz und breitere Risikostreuung. Das Auslandsgeschaft ist allerdings ein Bereich, der spe- zielle Kenntnisse erfordert und erhoehte Gefahren mit sich bringt. Kleine und mittlere Betriebe stehen dabei haufig vor noch groesseren Schwierigkeiten als Grossunterneh- men. Das vielzitierte Informationsdefizit des mittelstandischen Unternehmens beginnt be- reits bei den Problemen der Exporttechnik. Die vorliegende Ausarbeitung wendet sich deshalb vor allem an denjenigen mittelstandischen Betrieb, der Aussenhandel betrei- ben moechte. Daruber hinaus ist sie aber auch fur den Studenten der Wirtschaftswis- senschaften gedacht, der sich uber die Theorie hinaus mit der Praxis des Aussenhan- dels vertraut machen moechte. Angefangen von moeglichen Einstiegshilfen in das internationale Geschaft bis hin zu Detailfragen der Vertragsgestaltung, den Liefer-und Zahlungsbedingungen sowie den erforderlichen W arenbegleitpapieren, erganzt durch Hinweise bei der Speditions- abwicklung und Hintergrundinformationen uber internationale Wirtschaftsorganisa- tionen, bietet der vorliegende Leitfaden einen umfangreichen UEberblick uber die ge- samte Palette des Aussenwirtschaftsverkehrs. Dem mittelstandischen Betrieb wird da- mit das Gewusst-wie zur Erschliessung von Auslandsmarkten geboten-der Lernen- de erhalt praxisnahe Denkanstoesse fur seine spatere Tatigkeit im Exportgeschaft.