Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Zwecksetzung dieses Fachgebietes ist eindeutig: Der Leser soll zu den Pro- blemen gefuhrt werden, die in seinem eigenen Bankbetrieb entstehen. Von den Grundlagen her soll er aber auch in die Lage versetzt werden, das Fur und Wider einer jeden bankbetrieblichen und geschaftspolitischen Massnahme besser beurteilen zu koennen. So wird sein kaufmannisches Denken geschult. Bisher war man es gewoehnt, burokratisch zu denken, weil Zinsen und Gebuh- ren weitgehend von ho her Hand festgesetzt wurden. In Zeiten der Zinsliberali- sierung und Wettbewerbsfreiheit ist jedoch eine andere Denkweise erforderlich. Die Beschaftigung mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen soll deshalb vor allem das Kostendenken und das Kostenbewusstsein in den Bankbetrieben foerdern. Ausserdem hat die Beschaftigung mit der Betriebswirtschaftslehre einen tiefe- ren Sinn: Der Leser soll aufgeschlossen werden fur die Probleme, die in den Betrieben seiner Kunden entstehen. Er darf es nicht damit bewenden lassen, eine alteingefuhrte Bil.anzanalyse durchzufuhren, sondern er soll sich daneben einfuhlen koennen in die besondere Situation (Kosten, Marktstellung, Standort usw.) des betreffenden Kundenbetriebes. Erst dann wird er richtige bank- betriebliche Entscheidungen fallen und betriebswirtschaftlich richtige Rat- schlage geben koennen. Dieser Punkt spielt z. B. auch eine Rolle bei der An- lageberatung im weitesten Sinne. Hier ist es ebenfalls erforderlich, Einblick in das Wirtschaften anderer Betriebe zu nehmen. Das kann man jedoch nur, wenn man sich mit den grundlegenden Problemen einer Betriebswirtschaft aus- einandergesetzt hat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Zwecksetzung dieses Fachgebietes ist eindeutig: Der Leser soll zu den Pro- blemen gefuhrt werden, die in seinem eigenen Bankbetrieb entstehen. Von den Grundlagen her soll er aber auch in die Lage versetzt werden, das Fur und Wider einer jeden bankbetrieblichen und geschaftspolitischen Massnahme besser beurteilen zu koennen. So wird sein kaufmannisches Denken geschult. Bisher war man es gewoehnt, burokratisch zu denken, weil Zinsen und Gebuh- ren weitgehend von ho her Hand festgesetzt wurden. In Zeiten der Zinsliberali- sierung und Wettbewerbsfreiheit ist jedoch eine andere Denkweise erforderlich. Die Beschaftigung mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen soll deshalb vor allem das Kostendenken und das Kostenbewusstsein in den Bankbetrieben foerdern. Ausserdem hat die Beschaftigung mit der Betriebswirtschaftslehre einen tiefe- ren Sinn: Der Leser soll aufgeschlossen werden fur die Probleme, die in den Betrieben seiner Kunden entstehen. Er darf es nicht damit bewenden lassen, eine alteingefuhrte Bil.anzanalyse durchzufuhren, sondern er soll sich daneben einfuhlen koennen in die besondere Situation (Kosten, Marktstellung, Standort usw.) des betreffenden Kundenbetriebes. Erst dann wird er richtige bank- betriebliche Entscheidungen fallen und betriebswirtschaftlich richtige Rat- schlage geben koennen. Dieser Punkt spielt z. B. auch eine Rolle bei der An- lageberatung im weitesten Sinne. Hier ist es ebenfalls erforderlich, Einblick in das Wirtschaften anderer Betriebe zu nehmen. Das kann man jedoch nur, wenn man sich mit den grundlegenden Problemen einer Betriebswirtschaft aus- einandergesetzt hat.