Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Liquiditatsreserven Und Zielfunktionen in Der Kurzfristigen Finanzplanung: Lineare Ansatze Zur Finanzplanung
Paperback

Liquiditatsreserven Und Zielfunktionen in Der Kurzfristigen Finanzplanung: Lineare Ansatze Zur Finanzplanung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Haltung von Liquiditatsreserven zwecks Sicherstellung des finanziellen Gleich- gewichts in jedem Zahlungszeitpunkt wird in der Regel als eine notwendige Bedin- gung fUr den Fortbestand der Existenz einer Unternehmung angesehen. Unter diesem Aspekt uberrascht es, daB sich - abgesehen von dem grundlegenden Bei- trag von Witte - die betriebswirtschaftliche Theorie nicht in umfassender und ge- schlossener Weise mit der Liquiditatsreserveproblematik auseinandergesetzt hat. Ein Anliegen dieser Arbeit besteht darin, die noch offenen Fragen, die sich in Verbin- dung mit der Bildung von Liquiditatsreserven innerhalb kurzfristiger Finanzpla- nungsprozesse ergeben, zu behandeln. Die Analyse konzentriert sich dabei insbe- sondere darauf, welcher Stellenwert der Haltung von Liquiditatsreserven fUr die Aufrechterhaltung des finanziellen Gleichgewichtes beizumessen ist. Bei einer notwendig erachteten Relativierung der finanzwirtschaftlichen Bedeutung von Liquiditatsreserven und einer starkeren Betonung erfolgswirtschaftlicher Kriterien treten Strukturprobleme von Liquiditatsreserven und dam it verbunden die im Rahmen der kurzfristigen Finanzplanung zugrunde gelegten Zielfunktionen in den Vordergrund der Betrachtung. In dem vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, die in der Literatur angefUhrten unterschiedlichen Zielfunktionen in allgemeiner Form darzustellen, bezuglich ihrer Aquivalenz zu uberprufen und Zielkriterien herauszuarbeiten, die unter Berucksichtigung der sich am Planungs- horizont ergebenden Abgrenzungsschwierigkeiten nicht - wie es bei einigen Zielkri- terien der Fall ist - zu okonomisch wenig sinnvollen Losungen fUhren. Die gewonne- nen Ergebnisse konnten u. U. auch fur Investitionsplanungsprozesse relevant sein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1982
Pages
407
ISBN
9783409373319

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Haltung von Liquiditatsreserven zwecks Sicherstellung des finanziellen Gleich- gewichts in jedem Zahlungszeitpunkt wird in der Regel als eine notwendige Bedin- gung fUr den Fortbestand der Existenz einer Unternehmung angesehen. Unter diesem Aspekt uberrascht es, daB sich - abgesehen von dem grundlegenden Bei- trag von Witte - die betriebswirtschaftliche Theorie nicht in umfassender und ge- schlossener Weise mit der Liquiditatsreserveproblematik auseinandergesetzt hat. Ein Anliegen dieser Arbeit besteht darin, die noch offenen Fragen, die sich in Verbin- dung mit der Bildung von Liquiditatsreserven innerhalb kurzfristiger Finanzpla- nungsprozesse ergeben, zu behandeln. Die Analyse konzentriert sich dabei insbe- sondere darauf, welcher Stellenwert der Haltung von Liquiditatsreserven fUr die Aufrechterhaltung des finanziellen Gleichgewichtes beizumessen ist. Bei einer notwendig erachteten Relativierung der finanzwirtschaftlichen Bedeutung von Liquiditatsreserven und einer starkeren Betonung erfolgswirtschaftlicher Kriterien treten Strukturprobleme von Liquiditatsreserven und dam it verbunden die im Rahmen der kurzfristigen Finanzplanung zugrunde gelegten Zielfunktionen in den Vordergrund der Betrachtung. In dem vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, die in der Literatur angefUhrten unterschiedlichen Zielfunktionen in allgemeiner Form darzustellen, bezuglich ihrer Aquivalenz zu uberprufen und Zielkriterien herauszuarbeiten, die unter Berucksichtigung der sich am Planungs- horizont ergebenden Abgrenzungsschwierigkeiten nicht - wie es bei einigen Zielkri- terien der Fall ist - zu okonomisch wenig sinnvollen Losungen fUhren. Die gewonne- nen Ergebnisse konnten u. U. auch fur Investitionsplanungsprozesse relevant sein.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1982
Pages
407
ISBN
9783409373319