Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Totales Cash-Flow-System Und Finanzflussverfahren: Rechnergestutzte Aktionsmodelle Fur Die Praxis Zur Planung, UEberwachung Und Analyse Von Ertragskraft, Finanzpotenz Und Bilanzpolitik
Paperback

Totales Cash-Flow-System Und Finanzflussverfahren: Rechnergestutzte Aktionsmodelle Fur Die Praxis Zur Planung, UEberwachung Und Analyse Von Ertragskraft, Finanzpotenz Und Bilanzpolitik

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Anregungen zu dieser Arbeit erhielt ich aus uber 30jahriger Tatigkeit als Priifer, Gutachter und Berater auf wirtschaftlichem Gebiet. Nach einigen Praxisjahren gab mein verehrter Lehrer, Herr Professor Dr. Dr. h. c. multo Erich Kosiol, mir als Lehr- stuhlassistent an der Freien Universitat Berlin Gelegenheit zu intensiver Beschaftigung mit betriebswirtschaftlichen Fragen, insbesondere mit der exakten Gedankenfuhrung der pagatorischen Bilanztheorie. Dieses zahlungsorientierte Denkgebaude befruchtete nicht nur die spatere praktische Arbeit, sondern bildete auch das theoretische Funda- ment der AktionsmodeUe. Die Anforderungen der Praxis losten aber auch gewisse Vorbehalte aus: Die relativ junge Betriebswirtschaftslehre hat sich explosionsartig ent- wickelt, Neuland entdeckt und erforscht, immer spezieUere Gebiete durchleuchtet, dar- uber aber die Zusammenschau offenbar vernachlassigt. Das konventionelle Rechnungs- wesen ist unhandlich fur Planungszwecke und unergiebig fur finanzieUe Oberlegungen und andere wichtige Aufgaben, wie Kooperation, Unternehmensbewertung und Auf- zeigen oder gar gezielte Durchfiihrung von strukturandernden Vorgangen. Hier fehl- ten lange Zeit geeignete Ansatze aus ganzheitlicher, ablauforientierter Sicht, die dem unternehmerischen Denken in Zusammenhangen entsprechen, einer Betrachtungsweise, die auch zur wirksamen Nutzung von EDV-Anlagen notwendig ist, wenn deren Ein- satz nicht auf die Bearbeitung von betrieblichen Teilbereichen beschrankt bleiben solI. Der Umfang der Forschungsarbeit und die Entwick1ung von EDV-Programmen fur ein grundsatzlich neues Projekt haben aUe Mitwirkenden ungewohnlich belastet. Herzlich gedankt sei den treuen Mitarbeitern fur ihren Einsatz, vielen fachlich Ver- bundenen fUr Rat und produktive Kritik sowie aufgesch10ssenen Auftraggebern fur Anregungen und Unterstiitzung. Versagt blieb leider meinem 1970 so plotzIich ver- storbenen MitgeseUschafter, Herrn Wirtschaftsprufer Dipl. -Kfm. H. -J.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1974
Pages
134
ISBN
9783409370325

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Anregungen zu dieser Arbeit erhielt ich aus uber 30jahriger Tatigkeit als Priifer, Gutachter und Berater auf wirtschaftlichem Gebiet. Nach einigen Praxisjahren gab mein verehrter Lehrer, Herr Professor Dr. Dr. h. c. multo Erich Kosiol, mir als Lehr- stuhlassistent an der Freien Universitat Berlin Gelegenheit zu intensiver Beschaftigung mit betriebswirtschaftlichen Fragen, insbesondere mit der exakten Gedankenfuhrung der pagatorischen Bilanztheorie. Dieses zahlungsorientierte Denkgebaude befruchtete nicht nur die spatere praktische Arbeit, sondern bildete auch das theoretische Funda- ment der AktionsmodeUe. Die Anforderungen der Praxis losten aber auch gewisse Vorbehalte aus: Die relativ junge Betriebswirtschaftslehre hat sich explosionsartig ent- wickelt, Neuland entdeckt und erforscht, immer spezieUere Gebiete durchleuchtet, dar- uber aber die Zusammenschau offenbar vernachlassigt. Das konventionelle Rechnungs- wesen ist unhandlich fur Planungszwecke und unergiebig fur finanzieUe Oberlegungen und andere wichtige Aufgaben, wie Kooperation, Unternehmensbewertung und Auf- zeigen oder gar gezielte Durchfiihrung von strukturandernden Vorgangen. Hier fehl- ten lange Zeit geeignete Ansatze aus ganzheitlicher, ablauforientierter Sicht, die dem unternehmerischen Denken in Zusammenhangen entsprechen, einer Betrachtungsweise, die auch zur wirksamen Nutzung von EDV-Anlagen notwendig ist, wenn deren Ein- satz nicht auf die Bearbeitung von betrieblichen Teilbereichen beschrankt bleiben solI. Der Umfang der Forschungsarbeit und die Entwick1ung von EDV-Programmen fur ein grundsatzlich neues Projekt haben aUe Mitwirkenden ungewohnlich belastet. Herzlich gedankt sei den treuen Mitarbeitern fur ihren Einsatz, vielen fachlich Ver- bundenen fUr Rat und produktive Kritik sowie aufgesch10ssenen Auftraggebern fur Anregungen und Unterstiitzung. Versagt blieb leider meinem 1970 so plotzIich ver- storbenen MitgeseUschafter, Herrn Wirtschaftsprufer Dipl. -Kfm. H. -J.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1974
Pages
134
ISBN
9783409370325