Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer langjahrigen praxisbezogenen Lehr- tatigkeit auf dem Gebiet der Materialwirtschaft. Es richtet sich besonders an Mate- rialwirtschaftler, Einkaufer und Studenten. Die drei Verfasser haben die Veroffent- lichung gemeinsam erarbeitet, weil sie glauben, daB heute einer allein das gesamte Gebiet der Materialwirtschaft nicht mehr beherrschen kann. Andererseits ist es wiin- schenswert, eine Gesamtdarstellung zu geben, welche die Zusammenhange zwischen wichtigen materialwirtschaftlichen Teilaspekten verdeutlicht und marktorientierte, planerische und strategische Uberlegungen im Beschaffungsbereich verkniipft. Die Verfasser hoffen, dieses Ziel dadurch erreicht zu haben, dag jeder einzelne zwar bestimmte Kapitel auf der Basis seines Spezialwissens bearbeitet hat, sich jedoch unter Verzicht auf Detailuntersuchungen stets dem Gedanken einer Gesamtiiber- sicht verpflichtet fiihlte. Ein tieferes Eindringen in spezielle Fragen der Material- wirtschaft erlauben die jedem Kapitel dieses Buches beigefiigten Literaturhinweise. Hans Arnolds Franz Heege Werner Tussing 5 Inhal tsti bersicht Aufgahen und Bedeutung der Materialwirtschaft . 1. Bcgriffsbcs(IIllIllung. 15 1. 1. 1. Finkauf… . 15 1. 1. 2. Beschaffung. 16 1. 1. 3. Materialwirtschaft. 17 1. 1. -1-. Zusammenfassung. 17 1. 2. Die Aufgaben der Materialwirtschaft… . 18 1. 2. 1. Die kostengiinstige Versorgung… 20 1. 2. 2. Die Beratung der iibrigen Untt'rnehmenshereiche… … … 22 1. 3. Die wal'hsende Bedeutung der Materialwirtsl'haft… … … … . . 24 1. 3. 1. Der wachsende Anteil von Fremdbezugskosten am Umsatz . 24 1. 3. 2. Die kostengiinstige Abdel'kung des steigenden Fehlmeng- risikos … … … … … … … … … … … .: . . 26 1. 3. 3. Die Auswirkung sich wandelnder Besl'haffungsmarkte … . . 27 1. -1-. Die Auswirkungen der wachsenden Bedeutung der Materialwirtsl'haft . 28 1. 4. 1. Der Aufstieg in der Unternehmenshierarl'hie. .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer langjahrigen praxisbezogenen Lehr- tatigkeit auf dem Gebiet der Materialwirtschaft. Es richtet sich besonders an Mate- rialwirtschaftler, Einkaufer und Studenten. Die drei Verfasser haben die Veroffent- lichung gemeinsam erarbeitet, weil sie glauben, daB heute einer allein das gesamte Gebiet der Materialwirtschaft nicht mehr beherrschen kann. Andererseits ist es wiin- schenswert, eine Gesamtdarstellung zu geben, welche die Zusammenhange zwischen wichtigen materialwirtschaftlichen Teilaspekten verdeutlicht und marktorientierte, planerische und strategische Uberlegungen im Beschaffungsbereich verkniipft. Die Verfasser hoffen, dieses Ziel dadurch erreicht zu haben, dag jeder einzelne zwar bestimmte Kapitel auf der Basis seines Spezialwissens bearbeitet hat, sich jedoch unter Verzicht auf Detailuntersuchungen stets dem Gedanken einer Gesamtiiber- sicht verpflichtet fiihlte. Ein tieferes Eindringen in spezielle Fragen der Material- wirtschaft erlauben die jedem Kapitel dieses Buches beigefiigten Literaturhinweise. Hans Arnolds Franz Heege Werner Tussing 5 Inhal tsti bersicht Aufgahen und Bedeutung der Materialwirtschaft . 1. Bcgriffsbcs(IIllIllung. 15 1. 1. 1. Finkauf… . 15 1. 1. 2. Beschaffung. 16 1. 1. 3. Materialwirtschaft. 17 1. 1. -1-. Zusammenfassung. 17 1. 2. Die Aufgaben der Materialwirtschaft… . 18 1. 2. 1. Die kostengiinstige Versorgung… 20 1. 2. 2. Die Beratung der iibrigen Untt'rnehmenshereiche… … … 22 1. 3. Die wal'hsende Bedeutung der Materialwirtsl'haft… … … … . . 24 1. 3. 1. Der wachsende Anteil von Fremdbezugskosten am Umsatz . 24 1. 3. 2. Die kostengiinstige Abdel'kung des steigenden Fehlmeng- risikos … … … … … … … … … … … .: . . 26 1. 3. 3. Die Auswirkung sich wandelnder Besl'haffungsmarkte … . . 27 1. -1-. Die Auswirkungen der wachsenden Bedeutung der Materialwirtsl'haft . 28 1. 4. 1. Der Aufstieg in der Unternehmenshierarl'hie. .