Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Krankenhausmanagement Im Konfliktfeld Zwischen Medizinischen Und Wirtschaftlichen Zielen: Eine Studie UEber Moeglichkeiten Zur Verbesserung Der Strukturorganisation Und Des Entscheidungsprozesses in Krankenhausern
Paperback

Krankenhausmanagement Im Konfliktfeld Zwischen Medizinischen Und Wirtschaftlichen Zielen: Eine Studie UEber Moeglichkeiten Zur Verbesserung Der Strukturorganisation Und Des Entscheidungsprozesses in Krankenhausern

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Entwicklungsstand der Organisation sowie des Informations- und Planungs- wesens in den deutschen Krankenanstalten bleibt derzeit weit hinter den Erfor- dernissen eines modernen Managements zuruck. Beispielsweise verfugt der groBte Teil der Krankenhauser weder uber eine kaufmannische Buchfiihrung noch uber eine Kostenrechnung im betriebswirtschaftlichen Sinne; vielmehr begnugt man sich selbst in Krankenhausern mit jahrlichen Kostenbudgets von 10 bis 60 Mill. DM mit einem kameralistischen Rechnungswesen und erstellt nur die durch das Preisrecht vorgeschriebenen, wenig aussagekraftigen Selbstkostenblatter zur Berechnung der Pflegesatze. Das Planungswesen der Krankenhauser erstreckt sich in der Regel nur auf eine ein- jahrige Ausgaben- und Einnahmenrechnung. Wirtschaftlichkeitsrechnungen fur den Krankenhausbau, die Planung von Versorgungssystemen, das Bestellwesen von Ver- sorgungsgutern aller Art wie z. B. Medikamente, medizinische Gerate usw. sind wei- testgehend unbekannt. Der geringe Entwicklungsstand des Informations- und Pla- nungswesens im Krankenhaus gestattet es nicht, gesicherte Aussagen uber die Kostenwirkungen von Entscheidungen zu Machen. Die Unzulanglichkeiten im 1nformations- und Planungswesen der Krankenhauser sind in erster Linie eine Folge schwerer strukturorganisatorischer Mangel im Kran- kenhaus; Symptome fur die Mangel des Entscheidungsprozesses der Krankenhauser sind z. B. die weitgehende wirtschaftliche Abhangigkeit der Krankenhausfuhrung yom Trager, die geringen Entscheidungskompetenzen der Krankenhausleitung, die fehlende Zielformulierung sowie die unzulangliche Ausbildung der Fuhrungskrafte fur die Leitung von Krankenhausern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1972
Pages
109
ISBN
9783409314121

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Entwicklungsstand der Organisation sowie des Informations- und Planungs- wesens in den deutschen Krankenanstalten bleibt derzeit weit hinter den Erfor- dernissen eines modernen Managements zuruck. Beispielsweise verfugt der groBte Teil der Krankenhauser weder uber eine kaufmannische Buchfiihrung noch uber eine Kostenrechnung im betriebswirtschaftlichen Sinne; vielmehr begnugt man sich selbst in Krankenhausern mit jahrlichen Kostenbudgets von 10 bis 60 Mill. DM mit einem kameralistischen Rechnungswesen und erstellt nur die durch das Preisrecht vorgeschriebenen, wenig aussagekraftigen Selbstkostenblatter zur Berechnung der Pflegesatze. Das Planungswesen der Krankenhauser erstreckt sich in der Regel nur auf eine ein- jahrige Ausgaben- und Einnahmenrechnung. Wirtschaftlichkeitsrechnungen fur den Krankenhausbau, die Planung von Versorgungssystemen, das Bestellwesen von Ver- sorgungsgutern aller Art wie z. B. Medikamente, medizinische Gerate usw. sind wei- testgehend unbekannt. Der geringe Entwicklungsstand des Informations- und Pla- nungswesens im Krankenhaus gestattet es nicht, gesicherte Aussagen uber die Kostenwirkungen von Entscheidungen zu Machen. Die Unzulanglichkeiten im 1nformations- und Planungswesen der Krankenhauser sind in erster Linie eine Folge schwerer strukturorganisatorischer Mangel im Kran- kenhaus; Symptome fur die Mangel des Entscheidungsprozesses der Krankenhauser sind z. B. die weitgehende wirtschaftliche Abhangigkeit der Krankenhausfuhrung yom Trager, die geringen Entscheidungskompetenzen der Krankenhausleitung, die fehlende Zielformulierung sowie die unzulangliche Ausbildung der Fuhrungskrafte fur die Leitung von Krankenhausern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1972
Pages
109
ISBN
9783409314121