Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dichtern mag das Schreiben an sich Freude bereiten, Verfasser von Lehrbuchern ziehen ihre Befriedigung daraus, dass ihre Arbeit gelesen, verstanden und von den Studenten geschatzt wird. Ich habe mich daher uber die Aufnahme der ersten Auflage dieses Buches sehr gefreut. An mehr als 350 Hochschulen in 27 Landern wurde es in Lehrveranstaltungen eingesetzt. Die Reaktion der Studenten, wie sie sich aus der Bewertung von Lehrver- anstaltungen sowie aus Briefen an mich ersehen lasst, war so uberwaltigend, wie ich es mir nur wunschen konnte. In der ersten Auflage habe ich versucht, den Weg zur Vermittlung makrooekonomischen Wissens neu zu definieren - oder zumindest neu zu weisen. Mit dieser zweiten Auflage habe ich versucht, das Buch unter Bewahrung seiner Besonderheiten weiter zu verbessern. Es unterscheidet sich von denen, die ich als Student verwendet habe, insbesondere in vier Punkten. Erstens versuche ich, ein ausgewogenes Verhaltnis zwischen kurz- und langfristiger Makrooekonomik zu erreichen. In makrooekonomischen Veranstaltungen wird immer die Theorie kurzfristiger wirtschaftlicher Schwankungen vorgestellt, weil sie die Basis fur das Verstehen der meisten geld-und fiskalpolitischen Diskussionen liefert. Sollen Studenten jedoch wirklich lernen, die lmplikationen wirtschaftspolitischer Massnahmen zu verstehen, dann mussen Lehrveranstaltungen auch langfristigen Fragen breite Aufmerksamkeit schenken, unter anderem dem Wirtschaftswachstum, der naturlichen Arbeitslosenquote, anhaltender Inflation und der Staatsverschuldung. Als ob wir einen Hinweis benoetigt hatten, haben uns die letzten Jahre gezeigt, dass es wichtig ist, die Konsequenzen der Wirtschaftspolitik bei unterschiedlichen Zeithorizonten zu begreifen: jede intelligente Diskussion der anhaltenden Haushaltsdefizite setzt eine ausgewogene Berucksichtigung von kurz- und langfristigen Aspekten voraus.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dichtern mag das Schreiben an sich Freude bereiten, Verfasser von Lehrbuchern ziehen ihre Befriedigung daraus, dass ihre Arbeit gelesen, verstanden und von den Studenten geschatzt wird. Ich habe mich daher uber die Aufnahme der ersten Auflage dieses Buches sehr gefreut. An mehr als 350 Hochschulen in 27 Landern wurde es in Lehrveranstaltungen eingesetzt. Die Reaktion der Studenten, wie sie sich aus der Bewertung von Lehrver- anstaltungen sowie aus Briefen an mich ersehen lasst, war so uberwaltigend, wie ich es mir nur wunschen konnte. In der ersten Auflage habe ich versucht, den Weg zur Vermittlung makrooekonomischen Wissens neu zu definieren - oder zumindest neu zu weisen. Mit dieser zweiten Auflage habe ich versucht, das Buch unter Bewahrung seiner Besonderheiten weiter zu verbessern. Es unterscheidet sich von denen, die ich als Student verwendet habe, insbesondere in vier Punkten. Erstens versuche ich, ein ausgewogenes Verhaltnis zwischen kurz- und langfristiger Makrooekonomik zu erreichen. In makrooekonomischen Veranstaltungen wird immer die Theorie kurzfristiger wirtschaftlicher Schwankungen vorgestellt, weil sie die Basis fur das Verstehen der meisten geld-und fiskalpolitischen Diskussionen liefert. Sollen Studenten jedoch wirklich lernen, die lmplikationen wirtschaftspolitischer Massnahmen zu verstehen, dann mussen Lehrveranstaltungen auch langfristigen Fragen breite Aufmerksamkeit schenken, unter anderem dem Wirtschaftswachstum, der naturlichen Arbeitslosenquote, anhaltender Inflation und der Staatsverschuldung. Als ob wir einen Hinweis benoetigt hatten, haben uns die letzten Jahre gezeigt, dass es wichtig ist, die Konsequenzen der Wirtschaftspolitik bei unterschiedlichen Zeithorizonten zu begreifen: jede intelligente Diskussion der anhaltenden Haushaltsdefizite setzt eine ausgewogene Berucksichtigung von kurz- und langfristigen Aspekten voraus.