Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rundfunkoekonomie: Organisation, Finanzierung Und Management Von Rundfunkunternehmen
Paperback

Rundfunkoekonomie: Organisation, Finanzierung Und Management Von Rundfunkunternehmen

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit diesem Lehrbuch wird erstmals der Versuch unternommen, die Grundziige der Okonomie der Rundfunkunternehmen in Deutschland zusammenfassend darzustel- len. Zunehmend in den Jahren der Etablierung der dualen Rundfunkordnung, also des Nebeneinanders offentlich-rechtlicher und privater Rundfunkveranstalter, sind wirtschaftllche Fragen neben den friiher ganz iiberwiegend rechtlichen Betrachtun- gen in den Vordergrund wissenschaftlicher Untersuchung getreten. Dem haben sich schwerpunktmiillig auch einige Lehrstiihle wirtschaftswissenschaftlicher Fakultaten gewidmet, an der Spitze die der Kolner Universitat mit regelmaBigen Lehrveranstal- tungen und einem 1991 gegriindeten Institut flir Rundfunkokonomie. In enger Zusammenarbeit mit diesen wissenschaftlichen Einrichtungen, von denen beispiel- haft noch die Aktivitaten an den Universitaten Mannheim, Fribourg/Schweiz, Siegen, Dortmund sowie der Hochschule flir Verwaltung in Speyer erwahnt werden sollen, haben sich auch viele Praktiker des Rundfunks der grundlegenden und systematischen Durchdringung des vielfaltigen Problemfeldes angenommen. Der Autor bringt in die vorliegende Darstellung seine Erfahrungen aus Iangjahriger praktischer Rundfunktatigkeit ebenso ein wie die Erkenntnisse aus Vorlesungs-und Seminararbeit mit Studenten, Diplomanten und Doktoranten am Lehrstuhl flir Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspriifung von Professor Sieben an der K61ner Universitat. Das Lehrbuch soll gleichermaBen dem wissenschaftlichen Nachwuchs als Einstieg in diese neue Materie der Betriebswirtschaft dienen wie den mit Medienfragen betrauten Personen des offentlichen Lebens sowie dem an einer zusammengefaBten Darstellung der okonomischen Grundlagen interessierten Praktiker als Nachschla- gewerk niitzlich sein. Auf eine Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen ist ebenso Wert gelegt worden wie auf einen umfanglichen Nachweis der in den Ietzten lahren zahlreicher gewordenen Literatur zu den Einzelthemen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1993
Pages
264
ISBN
9783409190930

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit diesem Lehrbuch wird erstmals der Versuch unternommen, die Grundziige der Okonomie der Rundfunkunternehmen in Deutschland zusammenfassend darzustel- len. Zunehmend in den Jahren der Etablierung der dualen Rundfunkordnung, also des Nebeneinanders offentlich-rechtlicher und privater Rundfunkveranstalter, sind wirtschaftllche Fragen neben den friiher ganz iiberwiegend rechtlichen Betrachtun- gen in den Vordergrund wissenschaftlicher Untersuchung getreten. Dem haben sich schwerpunktmiillig auch einige Lehrstiihle wirtschaftswissenschaftlicher Fakultaten gewidmet, an der Spitze die der Kolner Universitat mit regelmaBigen Lehrveranstal- tungen und einem 1991 gegriindeten Institut flir Rundfunkokonomie. In enger Zusammenarbeit mit diesen wissenschaftlichen Einrichtungen, von denen beispiel- haft noch die Aktivitaten an den Universitaten Mannheim, Fribourg/Schweiz, Siegen, Dortmund sowie der Hochschule flir Verwaltung in Speyer erwahnt werden sollen, haben sich auch viele Praktiker des Rundfunks der grundlegenden und systematischen Durchdringung des vielfaltigen Problemfeldes angenommen. Der Autor bringt in die vorliegende Darstellung seine Erfahrungen aus Iangjahriger praktischer Rundfunktatigkeit ebenso ein wie die Erkenntnisse aus Vorlesungs-und Seminararbeit mit Studenten, Diplomanten und Doktoranten am Lehrstuhl flir Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspriifung von Professor Sieben an der K61ner Universitat. Das Lehrbuch soll gleichermaBen dem wissenschaftlichen Nachwuchs als Einstieg in diese neue Materie der Betriebswirtschaft dienen wie den mit Medienfragen betrauten Personen des offentlichen Lebens sowie dem an einer zusammengefaBten Darstellung der okonomischen Grundlagen interessierten Praktiker als Nachschla- gewerk niitzlich sein. Auf eine Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen ist ebenso Wert gelegt worden wie auf einen umfanglichen Nachweis der in den Ietzten lahren zahlreicher gewordenen Literatur zu den Einzelthemen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1993
Pages
264
ISBN
9783409190930