Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fur die Mitarbeit an diesem Beitrag danke ich Herrn Dipl.-Kfm. R. Ventzke. 1 V gl. Schreiner, M. (1991), S. 17 ff. 2 Vgl. Georgescu-Roegen, N. (1974), S. 17 ff. 3 Vgl. Strebei, H. (1980), S. 39 ff. 4 Eine Ausnahme sind Abwasserkosten und Kosten der Abfallbeseitigung. 5 Vgl. Endres, A. (1985), S. 11 ff. 6 Vgl. Wicke, L. (1991),165 ff.; Strebel, H. (1980), S. 60 ff. 7 Vgl. Schreiner, M. (1991), S. 23 f. 8 Vgl. Bonus, H. (1977). 9 Vgl. Hoechst AG (1987). 10 Vgl. Schreiner, M. (1991), S. 27 ff.; Strebei, H. (1984), S. 342 f.; Meffert, H. et al. (1986). 11 Wie z. B. braunes Toilettenpapier, zwar ungebleicht, dafur aber aus Zellstoff. 12 Vgl. Oess, A. (1991), S. 90 ff.; Zink, K. J. (1992), S. 9 ff. 13 Vgl. Vester, F. (1985). 14 Vgl. Gutenberg, E. (1983), S. 123 ff.; Riebei, P. (1955), S. 11. 15 Vgl. Adam, D., Witte, Th. (1979). 16 Ein Beispiel dafur bietet eine Studie, die fur die Produktion eines Autos 25 to Abfallstoffe errechnet, aber nicht erfasst, dass Schlacken weiterverwertet werden und dass uber Recyclingquo- ten von Metall, Kunststoff und Glas die Stoffe, die in ein Auto eingehen, mehrfach verwendet werden. Vgl. Knisch, H. (1990). 17 Vgl. chemische Produktion, sowie Bilanzierung von Patienten in der Intensivmedizin. 18 Stoff-und Energiebilanzen stellen in dieser Form eine Erweiterung der Theorie der Produktio- funktionen um eine oekologische Dimension dar. 19 Vgl. Muller-Wenk, R. (1986). 20 Vgl. Wicke, L. (1987).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fur die Mitarbeit an diesem Beitrag danke ich Herrn Dipl.-Kfm. R. Ventzke. 1 V gl. Schreiner, M. (1991), S. 17 ff. 2 Vgl. Georgescu-Roegen, N. (1974), S. 17 ff. 3 Vgl. Strebei, H. (1980), S. 39 ff. 4 Eine Ausnahme sind Abwasserkosten und Kosten der Abfallbeseitigung. 5 Vgl. Endres, A. (1985), S. 11 ff. 6 Vgl. Wicke, L. (1991),165 ff.; Strebel, H. (1980), S. 60 ff. 7 Vgl. Schreiner, M. (1991), S. 23 f. 8 Vgl. Bonus, H. (1977). 9 Vgl. Hoechst AG (1987). 10 Vgl. Schreiner, M. (1991), S. 27 ff.; Strebei, H. (1984), S. 342 f.; Meffert, H. et al. (1986). 11 Wie z. B. braunes Toilettenpapier, zwar ungebleicht, dafur aber aus Zellstoff. 12 Vgl. Oess, A. (1991), S. 90 ff.; Zink, K. J. (1992), S. 9 ff. 13 Vgl. Vester, F. (1985). 14 Vgl. Gutenberg, E. (1983), S. 123 ff.; Riebei, P. (1955), S. 11. 15 Vgl. Adam, D., Witte, Th. (1979). 16 Ein Beispiel dafur bietet eine Studie, die fur die Produktion eines Autos 25 to Abfallstoffe errechnet, aber nicht erfasst, dass Schlacken weiterverwertet werden und dass uber Recyclingquo- ten von Metall, Kunststoff und Glas die Stoffe, die in ein Auto eingehen, mehrfach verwendet werden. Vgl. Knisch, H. (1990). 17 Vgl. chemische Produktion, sowie Bilanzierung von Patienten in der Intensivmedizin. 18 Stoff-und Energiebilanzen stellen in dieser Form eine Erweiterung der Theorie der Produktio- funktionen um eine oekologische Dimension dar. 19 Vgl. Muller-Wenk, R. (1986). 20 Vgl. Wicke, L. (1987).