Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das wissenschaftliche Werk Helmut Kochs ist seit jeher von dem Gedanken der Ge- schlossenheit der wirtschafts wissenschaftlichen Disziplin getragen worden. Nach diesem Verstandnis koennen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Spezielle Be- triebswirtschaftslehre, theoretische betriebs wirtschaftliche Forschung und anwen- dungsbezogene Analyse keine voneinander unabhangigen, womoeglich isolierten Forschungsgebiete sein. Vielmehr hat jegliches wirtschaftswissenschaftliche Er- kenntnisstreben von einer einheitlichen konzeptionellen Basis auszugehen. Diesen Integrationsgedanken als Grundlage der betriebswirtschaftlichen Forschung hat Helmut Koch zum Leitmotiv seines wissenschaftlichen Werkes erhoben und in sei- nen Arbeiten konsequent verfolgt. Er hat damit partikularistischen Stroemungen in den Wirtschaftswissenschaften, die immer wieder en vogue waren, stets entgegenge- wirkt. Die intensiven Diskussionen uber die Einheitlichkeit der Betriebswirtschafts- lehre, die in jungster Zeit mit der Wiederentdeckung der Allgemeinen Betriebs- wirtschaftslehre deutlich erkennbar werden, zeigen die richtungsweisende Bedeu- tung dieser konzeptionellen Perspektive. Helmut Koch hat mit seiner handlungstheoretischen Konzeption der Betriebswirt- schaftslehre eine theoretische Basis fur eine integrative wirtschafts wissenschaftliche Forschung geschaffen. Er hat dabei stets den konsequenten Anwendungsbezug im Auge und vollzieht damit den Bruckenschlag zur betrieblichen Praxis. Zu seinem 60. Geburtstag im Jahre 1979 haben seine Schuler und ihm wissenschaft- lich und persoenlich verbundene Fachkollegen Helmut Koch mit einer Festschrift Unternehmenstheorie und Unternehmenspraxis geehrt. Seitdem sind 10 Jahre ins Land gegangen, die fur Helmut Koch angefullt waren mit intensiver wissenschaftli- cher Arbeit. Neben einer Vielzahl von Aufsatzen und Beitragen zu Sammelwerken hat Helmut Koch mit dem grundlegenden Werk Integrierte Unternehmenspla- nung 1982 seine umfassende Konzeption betriebswirtschaftlicher Planung erstmals in geschlossener Form vorgelegt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das wissenschaftliche Werk Helmut Kochs ist seit jeher von dem Gedanken der Ge- schlossenheit der wirtschafts wissenschaftlichen Disziplin getragen worden. Nach diesem Verstandnis koennen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Spezielle Be- triebswirtschaftslehre, theoretische betriebs wirtschaftliche Forschung und anwen- dungsbezogene Analyse keine voneinander unabhangigen, womoeglich isolierten Forschungsgebiete sein. Vielmehr hat jegliches wirtschaftswissenschaftliche Er- kenntnisstreben von einer einheitlichen konzeptionellen Basis auszugehen. Diesen Integrationsgedanken als Grundlage der betriebswirtschaftlichen Forschung hat Helmut Koch zum Leitmotiv seines wissenschaftlichen Werkes erhoben und in sei- nen Arbeiten konsequent verfolgt. Er hat damit partikularistischen Stroemungen in den Wirtschaftswissenschaften, die immer wieder en vogue waren, stets entgegenge- wirkt. Die intensiven Diskussionen uber die Einheitlichkeit der Betriebswirtschafts- lehre, die in jungster Zeit mit der Wiederentdeckung der Allgemeinen Betriebs- wirtschaftslehre deutlich erkennbar werden, zeigen die richtungsweisende Bedeu- tung dieser konzeptionellen Perspektive. Helmut Koch hat mit seiner handlungstheoretischen Konzeption der Betriebswirt- schaftslehre eine theoretische Basis fur eine integrative wirtschafts wissenschaftliche Forschung geschaffen. Er hat dabei stets den konsequenten Anwendungsbezug im Auge und vollzieht damit den Bruckenschlag zur betrieblichen Praxis. Zu seinem 60. Geburtstag im Jahre 1979 haben seine Schuler und ihm wissenschaft- lich und persoenlich verbundene Fachkollegen Helmut Koch mit einer Festschrift Unternehmenstheorie und Unternehmenspraxis geehrt. Seitdem sind 10 Jahre ins Land gegangen, die fur Helmut Koch angefullt waren mit intensiver wissenschaftli- cher Arbeit. Neben einer Vielzahl von Aufsatzen und Beitragen zu Sammelwerken hat Helmut Koch mit dem grundlegenden Werk Integrierte Unternehmenspla- nung 1982 seine umfassende Konzeption betriebswirtschaftlicher Planung erstmals in geschlossener Form vorgelegt.